Sparkassen Gala - Regensburg

Sparkassen Gala - Regensburg

Zirndorfer-Duo bei nationalem Top-Meeting am Start


25 Jahre ist nun die Grande Dame aller bayerischen Leichtathletik-Meetings, die Sparkassen Gala im Regensburger Uni-Stadion, alt und sie hat in all den Jahren immer wieder einen Hauch von internationaler Klasse verströmt. Das hat der Welt-Fachverband (WA) nun offiziell gemacht und der Gala das Prädikat eines World Athletics Continental Tour Challenger Meeting verliehen, zugleich honoriert mit „einer nicht ganz billigen Eintrittsgebühr“, wie Meeting Direktor Kurt Ring berichtet.
Beinahe 900 Athletinnen und Athleten aus sage und schreibe 24 Nationen werden ein volles Leichtathletikprogramm über zwölf Stunden füllen, wobei sich das eigentliche Gala-Programm auf den Zeitraum zwischen 14.30 Uhr und 18 Uhr beschränken und dann fließend in die beginnende Laufnacht mit echten Knallern vom Langsprint bis zu den einzelnen Mittelstreckenläufen münden wird.


Den Auftakt aus Zirndorfer Sicht lieferte Sprinterin Nele Gösl. Nach ihrer neuen Bestmarke von 12,90 sec im erst zweiten Saisonrennen und ihren Leistungen beim abschließenden Training unter der Woche, waren die Anzeichen durchaus vielversprechend.
Die äußeren Bedingungen, sommerliche Temperaturen und Rückenwindgarantie, setzen den Lauf in die richtige Szene. Am Ende wurde auf Grund der Garantie auf Rückenwind gegen die Laufrichtung gestartet. Im sechsten von acht Vorläufen ging Gösl an den Start. Mit einem nahezu optimalen Lauf wurde es am Ende richtig schnell. Als sechst Laufschnellste ging sie in das voll besetzte Starterfeld von acht Läuferinnen. Schlussendlich kam sie als Dritte über die Ziellinie und drückte ihre Bestmarke um 16 Zehntel auf 12,74 sec (+0,5 m/s)!

Kurz vor 13 Uhr ging dann auch noch Christoph Hanné über die Kurzhürden an den Start, nach 16,61 sec beim Münchner Sportfest sollte jetzt die Bayerische Norm fallen. Auch wenn der Anlauf zur ersten Hürde inzwischen deutlich besser geworden ist, wurde es am Ende mit 16,65 sec (-1,7 m/s) nicht schneller. Leider bestand aufgrund der fehlenden Bahnmarkierungen für die Hürdenwettkämpfe keine Rückenwindgarantie. Seine nächste Chance besteht bereits kommenden Samstag bei den Mittelfränkischen Meisterschaften in Herzogenaurach.