Bayerische Langstaffelmeisterschaften - Marktheidenfeld

Bayerische Langstaffelmeisterschaften - Marktheidenfeld

DM-Norm früh in der Saison abgehakt


Die Bayerischen Langstaffelmeisterschaften am 6. April in Marktheidenfeld waren ein voller Erfolg für die Leichtathletik in Bayern. Mit einem beeindruckenden Teilnahmerekord zog die Veranstaltung Athleten und Zuschauer aus dem gesamten Freistaat an. Die Meisterschaften, ausgerichtet vom LG Main-Spessart, boten eine Plattform für spannende Wettkämpfe und herausragende sportliche Leistungen. Die Atmosphäre war geprägt von Begeisterung, Teamgeist und der Leidenschaft für den Sport.

Während im Vorjahr in Unterschleißheim der Titel bei der 4x400 m mixed gesichert werden konnte, war die klare Zielsetzung in dieser Saison eine starke 4x400 m Staffel in der weiblichen Jugend U20 zu stellen. Trotz der Verletzung von Lotta Frindt, konnte das Quartett – welches unter anderem schon die 4x 200 m in der Halle für sich entscheiden konnte – die Aufgabe mit Bravour erfüllen.

Nachdem am Ende von sechs gemeldeten Staffeln lediglich zwei an den Start gingen, war die Konkurrenz überschaubar. Auch wenn das Quartett bereits im Vorfeld zu den Favoriten gezählt hat, ging es nicht nur um den Titel, sondern eben viel mehr auch um die Norm für die Deutschen Meisterschaften der Aktiven in Dresden, denn hier werden die U20-Staffeln ebenfalls ihren neuen Titelträger suchen.

Am Ende kam das Quartett mit Eni Kuske – Karlotta Striegl – Johanna Westphal-Luther – Amelie Brandl rund 19 Sekunden vor den Zweitplatzierten Bambergerinnen ins Ziel und blieben mit 4:01,07 min deutlich unter der zu erfüllenden Norm.

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com