Altenberger Mehrkampftage - Oberasbach

Altenberger Mehrkampftage - Oberasbach

Mehrkampf-Trio in der Nachbargemeinde


Was macht man an einem heißen, sonnigen Wochenende Ende Juni 25? Im Schwimmbad wäre es nur langweilig und so trafen sich die Mehrkämpfer der Männer/ Frauen, U20, U18 und der U16 wie jedes Jahr in Oberasbach auf dem Sportplatz des TSV Altenberg. Los ging es jeweils mittags und teilweise ging es dann bis in die Abendstunden, denn erfreulicherweise war das Teilnehmerfeld recht groß.
Für drei Zirndorferinnen ging es ebenfalls in die Nachbarsgemeinde: Nele Gösl bei den Frauen, Johanna Westphal-Luther in der U20 und Katharina Baumann in der W14.

Johanna lieferten einen stabilen und routinierten Wettkampf. In den 200m läuft sie erfreulicherweise knapp schneller als 30s und im Hochsprung wird sie mit 1,47 m vierte in ihrem Feld mit 11 Teilnehmerinnen. Im Hürdenlauf ist sie ebenfalls die Viertschnellste. Im Kugelstoßen schafft sie eine neue PB mit 8,33 m und auch der Speer fliegt auf eine neue PB von 20,44 m. Auch ihr Weitsprungergebnis ist solide mit 4,43m. Sehr erfreulich und souverän ist Johannas 800m Lauf, den sie trotz 34C° am Ende der zwei langen Tage in 2:29,95min läuft. Insgesamt landet sie damit auf Platz 6 und erreicht gute 3506 Punkte.

Nele Gösl, die momentan in den USA Physiotherapie studiert und dort Weitsprung/ Dreisprung trainiert, ist zurzeit auf Heimaturlaub und nutzt die Zeit, um einen Ausflug in den Mehrkampf zu wagen, den sie allerdings seit fünf Jahren nicht trainiert hat. Da war die Aufregung im Vorfeld groß, ob die Trainingswochen in Deutschland und auf dem Bibertsportplatz ausreichen, um eine schöne Punktzahl zu erreichen. In den letzten Wochen war Nele richtig fleißig und oft auf dem Platz, um Hürde, Hoch und die Wurfdisziplinen zu üben. Im Wettkampf lief dann nicht alles ideal, aber im Hochsprung erreicht Nele tolle 1,45. Den Speer kann Nele auf schöne 26,98m werfen. Ihre 200m sind richtig gut, sie läuft diese in 26,32sec und kann hier gute Punkte holen. Und auch der Weitsprung bringt eine gute Weite mit 5,28m. Leider reicht dann am Ende die Kraft nicht mehr, um beim 800m Lauf Gas zu geben und Nele verliert hier Punkte. Am Ende werden es 3.635 Punkte. Nele reist schon in drei Wochen wieder in die USA. Wir freuen uns aber immer, wenn sie bei uns vorbeischaut.

Die Jüngste der Roten bei diesem Wettkampf ist Katharina Baumann, die sich das erste Mal dem Siebenkampf stellt. Los ging es mit dem Hochsprung, der mit Spannung erwartet wurde, da Katharina bei der Süddeutschen ein Wochenende zuvor vor lauter Aufregung die Eingangshöhe drei Mal gerissen hatte. Diesmal gelingt ihr der Einstieg gut, am Ende holt sie hier die meisten Punkte und bleibt mit 1,53 nur knapp unter ihrer PB. Wirklich toll gemacht: Kugel wird eine neue PB mit 7,93. Bei der dritten Disziplin am Samstag kommt es zu einem Schreckmoment. Beim Einlaufen stürzt Katharina schmerzhaft auf Schulter und Rippen, bekommt zunächst keine Luft und ist sichtlich erschüttert. Zitternd darf sie einen Lauf später starten und stellt sich der Aufgabe mit zitternden Beinen und blutender Schulter. Der Start ist verschlafen, aber sie steigert sich dann noch auf recht solide 13,74sec. Direkt im Anschluss geht es noch auf die Sprintstrecke, der Start gelingt ihr diesmal besser, eine neue PB wird es aber nicht. Souverän erledigt Katharina die restlichen drei Disziplinen am Sonntag. Im Speer landet der einzig gültige Versuch bei neuer PB auf 22,31m. Weitsprung und 800m sind keine Bestmarken für Katharina, aber ausreichend gut, um dann am Ende in der Gesamtwertung auf Platz 4 der Nordbayerischen Meisterschaften zu landen. Die 3180 Punkte von Katharina bringen ihr zudem den Titel Mittelfränkische Meisterin Mehrkampf. Gute Premiere und Soll erreicht. Glückwunsch!