Bayerische Meisterschaften U23/U16 - Ingolstadt

Bayerische Meisterschaften U23/U16 - Ingolstadt

Zirndorf glänzt bei "Bayerischer"


Die bayerischen Leichtathletikmeisterschaften der Altersklassen U23 und U16 fanden in Ingolstadt statt. Unter regnerischen Bedingungen und bei milden 20 Grad fungierte der MTV Ingolstadt als Ausrichter dieses wichtigen Wettkampfs, deran beiden Tagen große Erfolge für die Athletinnen des TSV Zirndorf mit sich brachte.

Dreifacher Triumph für Deutsche Meisterin

Besonders herausragend war die Leistung von Amelie Giese (U16) vom TSV Zirndorf, die sich ein beeindruckendes Triple sicherte. Am ersten Wettkampftag glänzte sie mit einem souveränen Sieg über die 100 Meter. Nach einem kontrollierten Vorlauf dominierte sie das Finale und überquerte die Ziellinie in starken 12,28 Sekunden. Nur wenig später bewies sie auch im Weitsprung ihre Vielseitigkeit. Mit einer Saisonbestleistung von 5,58 Metern sicherte sich Giese auch hier den Titel.

Am zweiten Wettkampftag wurde Amelie Giese ihrer Favoritenrolle als Deutsche Meisterin über die 80 Meter Hürden mehr als gerecht. Sie zeigte eine fehlerfreie Leistung und sicherte sich auch in dieser Disziplin souverän den bayerischen Meistertitel.

Überraschungssieg über 800 Meter

Eine bemerkenswerte Rückkehr feierte Amelie Brandl (U20). Seit 2022 hauptsächlich als Langsprinterin auf der einfachen Stadionrunde aktiv, stellte sie sich nun wieder der Herausforderung der 800 Meter. Als Außenseiterin ins Rennen gegangen, zeigte Brandl ein couragiertes Rennen gegen die starke bayerische U23-Konkurrenz. Sie bewies ihr taktisches Geschick und ihren Kampfgeist und sicherte sich sensationell den ersten Platz in einer Zeit von 2:18,36 Minuten.

BLV-Sport.de kommentierte ihren Triumph wie folgt:
„Über 800 Meter gab es eine Überraschungssiegerin. Celine Ruß (SWC Regensburg) versuchte, das Rennen im Alleingang für sich zu entscheiden. Lange sah es so aus, als würde ihr das auch gelingen. Auf der Zielgeraden zog jedoch die 19-jährige Amelie Brandl (TSV Zirndorf) an ihr vorbei. Damit gewann die 400-Meter-Spezialistin knapp vor Meike Kalus (LG Telis Finanz Regensburg) und Ruß.“

Erfolgreiche Einzelmeisterschaften für Zirndorfs Nachwuchs

Neben den Medaillengewinnerinnen konnten sich auch weitere Athleten des TSV Zirndorf bei ihren ersten bayerischen Einzelmeisterschaften über neue persönliche Bestleistungen oder Saisonbestleistungen freuen.

Die Siebenkämpferin Johanna Westphal-Luther (U20) zeigte sich in guter Form und konnte sowohl über die 200 Meter mit einer Zeit von 29,18 Sekunden als auch im Weitsprung mit 4,46 Metern neue Saisonbestleistungen erzielen. Ihre konstanten Leistungen sicherten ihr einen Platz unter den Top Ten in beiden Disziplinen.

In der Altersklasse W14 stellte sich Katharina Baumann den Disziplinen 100 Meter, 80 Meter Hürden und dem Hochsprung. Sie zeigte solide Leistungen in den Sprintdisziplinen. Im Hochsprung erreichte sie mit 1,46 Metern knapp unter ihrer persönlichen Bestleistung den 7. Platz.

Ebenfalls in der W14 zeigten Malin Westphal-Luther und Mia Ryba starke Leistungen über die 800 Meter. Beide Läuferinnen konnten ihre bisherigen Bestzeiten deutlich unterbieten und sammelten wertvolle Erfahrungen auf diesem Niveau.

Bei den Jungen stellte sich Fynn Käferlein der Herausforderung der 100 Meter und 300 Meter. Mit seinen Leistungen deutete Fynn an, dass im TSV Zirndorf vielleicht ein weiteres Langsprint-Talent heranwächst, das in Zukunft für Furore sorgen könnte.

Trotz des unbeständigen Wetters waren die beiden Tage der Bayerischen Meisterschaften in Ingolstadt reich an Erfolgen und spannenden Wettkämpfen für den TSV Zirndorf.

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com