Leistungsstarkes Season Opening in Zirndorf: Zahlreiche Bestleistungen und DM-Normen zum Auftakt
Zirndorf, 3. Mai, präsentierte sich als glänzender Schauplatz für den Auftakt der Leichtathletik-Saison in Nordbayern. Das traditionelle Season Opening lockte am verlängerten Wochenende 333 Athletinnen und Athleten aus 24 Vereinen an, die mit insgesamt 778 Meldungen ein deutliches Zeichen für die Attraktivität des Sportfestes setzten.
Die Zirndorfer Bahnanlage erwies sich dabei in herausragender Verfassung und bot optimale Bedingungen für Top-Leistungen. Dies spiegelte sich in der beeindruckenden Zahl von 127 persönlichen Bestleistungen wider, die an diesem Tag aufgestellt wurden. Ein besonderes Ausrufezeichen setzten die beeindruckenden 12 erfüllten Normen für die Deutschen Meisterschaften, die die hohe Qualität des Teilnehmerfeldes unterstrichen.
Im Fokus standen unter anderem die 100-Meter-Sprints. Bereits unterm Hallendach meldete sich Katrin Fehm nach einer mehrjährigen Wettkampfpause zurück. Nun lief sie in Zirndorf ihren Saisoneinstieg und zugleich ihr Comeback. Die Europameisterin mit der 4x100-Meter-Staffel von 2017, demonstrierte ihre Klasse mit einer Siegerzeit von 11,54 Sekunden, die zugleich die Tagesbestleistung der Frauen und die DM-Norm bedeutete. Bei den Männern sprintete Linus Kremling in 10,94 Sekunden zum Tagessieg und erfüllte ebenfalls die Norm für die nationalen Titelkämpfe. Beide Athleten wurden vom Ausrichter TSV Zirndorf mit gesponserten Schuhen von M+M Sport für ihre herausragenden Leistungen geehrt.
Auch in den Sprungdisziplinen gab es herausragende Ergebnisse und DM-Normen zu bejubeln. Bei den Dreispringerinnen konnten sich Emmanuela Mensah (LAC Quelle Fürth) mit 11,82 Metern und Chiara Böller (LG Erlangen) mit 11,80 Metern über die erfüllte Norm freuen. Ein weiteres Ausrufezeichen setzte die junge Mira Melzener (DJK Weiden), die mit einer Weite von 10,80 Metern die Qualifikationsweite für die W15 im Dreisprung übertraf. Ebenfalls über eine Normerfüllung freuen durfte sich der junge Paul Schultheiss (LG Erlangen), der sich in der Altersklasse M15 mit einer Zeit von 11,73 Sekunden über die Kurzsprintstrecke für die Deutschen Jugendmeisterschaften qualifizierte. Der gastgebende TSV Zirndorf zeigte sich besonders stark und konnte insgesamt vier DM-Normen bejubeln: Neben Tim Bachmann im Dreisprung schafften auch Eni Kuske über 200 Meter in 25,08 Sekunden und Timur Ilik über 100 Meter in 11,03 Sekunden die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Die junge Amelie Giese erreichte die DM-Norm über 100 Meter mit einer Zeit von 12,59 Sekunden. Eine weitere DM-Norm sicherte sich Stützpunktathletin Sanja Kropf vom TSV Burghaslach mit einer Zeit von 12,49 Sekunden über 100 Meter.
Die positive Atmosphäre und die zahlreichen sportlichen Höhepunkte machten das SEASON OPENING in Zirndorf zu einem vollen Erfolg. Die exzellenten Bedingungen der Sportanlage und die hohe Leistungsbereitschaft der Athleten versprechen eine spannende Leichtathletik-Saison.
"Das überwältigende SEASON OPENING in Zirndorf mit zahlreichen Bestleistungen und DM-Normen war ein fulminanter Start in die Leichtathletik-Saison und hat einmal mehr die Stärke unseres Wettkampfes in Nordbayern eindrücklich unter Beweis gestellt." - Marcus Grun, Organisator TSV Zirndorf. Ein großer Dank gilt allen Helfern, Kampfrichtern und Organisatoren, die zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben. Die Leichtathletik-Gemeinschaft blickt gespannt auf die kommenden Wettkämpfe und die weiteren Leistungen der Athletinnen und Athleten.
Marcus Grun