Senioren-Hallensportfest - Fürth

Am Samstag, den 17. Januar hat der LAC Quelle aus der Kleeblattstadt Fürth zu seinem prestigreichen Senioren-Hallensportfest eingeladen.

Nach nun 26 Jahren treffen dort immer noch diverse Routiniers in der Leichtathletik aufeinander. So zum Beispiel Guido Müller (TSV Vatersetten), welcher eine Vielzahl von Weltrekorden hält und 2014 von der World Masters Association (WMA) zum Weltsportles des Jahres gewählt wurde. Natürlich ging auch das Zirndorfer Eigengewächs Ingrid Meier an den Start, welche

Mittelfränkische Crosslaufmeisterschaften - Veitsbronn

Ein fester Termin ist bei allen Laufbegeisterten in Mittelfranken der letzte Sonntag im Januar, denn hier finden traditionell die mittelfränkischen Crosslaufmeisterschaften statt. Nachdem sich die letzten Jahre die LG Eckental und der TSV Zirndorf mit der Ausrichtung der Veranstaltung abgewechselt haben, hat sich dieses Jahr nach 2007 wieder einmal der ASV Veitsbronn-Siegelsdorf der Herausforderung gestellt und veranstaltete die diesjährigen Bezirksmeisterschaften mit Kreismeisterschaften für

Bayerische Meisterschaften - Fürth

Am letzten Januarwochenende hat sich die bayerische Elite der Leichtathleten in Fürth getroffen.
Nachdem sich letztmalig im Jahre 2008 eine Bibertstädtlerin die Spikes für eine Bayerische Meisterschaft gebunden hat, wurde der TSV Zirndorf nach 7 Jahren durch Marcus Grun (M) bei einer weiß-blauen Veranstaltung vertreten.

Die Vorzeichen waren gut: 7,28 und 7,27 sec bei den Nordbayerischen Meisterschaften sollten eigentlich die Weiche für den Zwischenlauf sein und den Aufwärtstrend, welcher seit dem

Nordbayerische Meisterschaften - Fürth

Zoé Brock heißt die faustdicke Überraschung, welche bei den Nordbayerischen Meisterschaften am Wochenende hervorging.

Knapp 700 Athleten und Athletinnen haben sich in der Fürther Leichtathletikhalle am Finkenschlag gemessen. Nachdem vor einem Monat die Routiniers schon ihr Können unter Beweis stellen mussten, war nun der Nachwuchs an der Reihe.

Den Auftakt setzte um 13.30 Uhr Annemarie Hummel in der hochgemeldeten Altersklasse U20, sie konnte mit ihrem Start-Ziel-Sieg sofort ein Ausrufezeichen

Faschingszauber - Fürth

Bei guter Stimmung ging es am Faschingsdienstag für die beiden Zirndorfer Yara Prusko (W13) und Marcus Grun (M) erneut in die Halle am Finkenschlag.

Der „Fürther Faschingszauber“ setzte nun den Schlussstrich unter die Hallensaison.

Marcus ging über die etwas unübliche Hallendistanz die 100 m an den Start, im Endlauf konnte er seine Vorlaufszeit und den Meisterschaftsrekord aus dem Jahre 2013 nochmals unterbieten und sprintete in 11,73 Sekunden zum deutlichen Sieg.

Zum zwölften Mal finden sich Läufer Anfang April im Fürther Stadtwald zur gleichnamigen Laufveranstaltung ein, dieses Jahr machten fast 800 Läufer ein großes Läuferfest daraus.
Mit von der Partie waren auch vier Bibertstädtler - Amelie Brandl, Nicole Mendl, Tim Krauß (alle U10) und Hannah Retzlik (U12) gingen bei Kaiserwetter im Schülerlauf über die 1,5km an den Start.

Bei der vierzehnten Auflage der Krummen Strecken in Gunzenhausen war der Wettergott ein Leichtathlet, trotz teilweise schlechten Wettervorhersagen blieb es trocken. Bei sommerlichen Temperaturen ging ein neunköpfiges Team an den Start.

Angeführt von Marcus Grun (M) gelang gleich zu Beginn im ersten Lauf, gestartet wurde nach Meldezeiten, ein Paukenschlag – mit 9,38 Sekunden blieb er an diesem Tag als einziger unter 10 Sekunden, Zweitplatzierter wurde Steffen Seiter vom ausrichtenden Verein TV

Am 15.4.2015 konnte unser 1. Abteilungsleiter Walter Huber nur 13 männliche Personen zu unserer LA - Jahreshauptversammlung begrüßen (siehe Anwesenheitsliste). Ort, Zeit und Tagesordnung der Sitzung wurden vorher fristgemäß allen Vereinsmitgliedern zur Kenntnis gebracht.
Nach Begrüßung der Mitglieder und Vorstellung der Tagespunkte folgte der Bericht unseres 1. Abteilungsleiters.
Er berichtete als erstes über den Mitgliederschwund der LA-Abteilung. (35 Austritte 2014) Mitgliederstand der

Bahneröffnung + "Der schnellste Tausender Frankens" - Zirndorf

Zum zweiten Mal eröffnete der TSV 1861 Zirndorf seine Bahnsaison mit der Landesoffenen Bahneröffnung. Der Höhepunkt dieser Veranstaltung war wie im letzten Jahr „Der schnellste Tausender Frankens“, umgeben von Leistung und Spaß bei der Kinderleichtathletik und den Einzeldisziplinen für Jugendliche am Nachmittag.

Mit über 85 Kindern aufgeteilt in 12 Teams am Vormittag wurde die Bahneröffnung 2014 in den Schatten gestellt. Nach der gemeinsamen Erwärmung mussten die Teams zum Beispiel zur