Bayerische Langstaffel-Meisterschaften - Neuendettelsau

Nach der letztjährigen Bayerischen Langstaffelmeisterschaft, welche in der Fürther Kleeblattstadt ausgerichtet wurde, haben dieses Jahr die Trios und Quartetts ihre Zelte in Neuendettelsau aufgeschlagen.

Zuletzt konnte sich der Zirndorfer Nachwuchs im Jahre 2008 auf zwei Bayerischen Meisterschaften der Konkurrenz stellen. Bereits im Januar zeigte sich Marcus Grun auf der Bayerischen Hallenmeisterschaft in Fürth, nun ging es für die Schülerinnen zum Auftakt in die Freiluftsaison zur Bayerischen

Rolf-Watter-Sportfest - Regensburg

Beim traditionellen Rolf-Watter-Meeting der Leichtathleten im Regensburger Uni-Stadion trifft in vielen Disziplinen zum ersten Mal in diesem Jahr ein Großteil der bayerischen Elite aufeinander. Insgesamt waren wieder über 500 Sportler/Innen hauptsächlich aus Bayern aber auch aus dem angrenzenden Österreich am Start. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hat es auch einen Bibertstädtler zum prestigereichen Wettkampf in die Oberpfalz gezogen.
 
Bei nahezu optimalen Wettkampfbedingungen, trocken

Abendsportfest - Veitsbronn

Am Mittwoch stand wieder das alljährliche Abendsportfest in Veitsbronn an. Nach einer kurzen aber turbulenten Anreise, Staus und Umleitungen, kamen die Bibertstädler letztendlich mit Amelie Brandl, Johanna Westphal, Veit Bestle (alle U10), Annika Girschik und Tabea Ujkanov (beide U12) am Sportplatz in Veitsbronn-Siegelsdorf an.

Nach Änderungen im Zeitplan und der einen oder anderen Verschiebung konnte sich dann Veit auf die zwei Stadionrunden begeben, mit 3,54:28 reichte es leider nur zu Platz

Trainingslager - Warnemünde

Man glaubte es fast nicht mehr, aber das Wort Trainingslager ist auch in Zirndorf noch bekannt. Nach mehreren Jahrzenten war es wieder soweit, am Sonntag, den 24. Mai 2015 ging es für Annemarie Hummel, Annina Adams, Jana Friedrich, Nina Distler, Miriam Backer, Selina Thiel und Lisa Keck mit ihren Trainern Werner Höfler und Marcus Grun um 7:00 Uhr morgens am Nürnberger Hauptbahnhof los. Mit ICE, Regional Express und S-Bahn ging es über Berlin und Rostock nach Warnemünde. Unser Pensionswirt Bruno

Summer in the City - Zirndorf

Am Freitag, den 5. Juni 2015, fand in Zirndorf die orientalische Nacht statt. Neben verlängerten Öffnungszeiten bis 23 Uhr und einer belebten Innenstadt veranstaltete auch unser Sponsor die BALLSPORTWELT ihr Summer in the City.

Mit einem kleinen Stand waren auch wir hier vertreten, die Kinder konnten sich im Hochsprung oder bei der Geschwindigkeitsanlage messen. Bei manchen hätte es in der Spielstraße zu einem Knöllchen gereicht! :-)
Leider fanden nicht sehr viele den Weg zu unserem Sportpark

Mittelfränkische Meisterschaften - Burghaslach

Am zweiten Juli-Wochenende haben sich zum wiederholten Male die Leichtathleten aus der Region in Burghaslach bei den Mittelfränkischen Meisterschaften getroffen. An den beiden Tagen sind viele Normen für bayerische und zum Teil auch deutsche Meisterschaften gefallen. Die Anlage ist den meisten aus den letzten Jahren bekannt, jedoch hat das sonnreiche Wetter um die 30 Grad nicht jedem in die Karten gespielt.

Am ersten Tag der Meisterschaften war das komplette Team, welches im Mai im

Altenberger-Team-Sportfest - Oberasbach

Nach der Auftaktveranstaltung des Kinderleichtathletik-Cups bei unserer Zirndorfer Bahneröffnung, haben sich nun rund 80 Kinder beim Altenberger-Team-Sportfest zur zweiten Veranstaltung getroffen. Damit am Ende das Finale im Rahmen der Schülerolympiade erreicht werden kann, sind vorher mindestens drei Qualifikationswettkämpfe notwendig. Mit Mannschaften aus Fürth, Neustadt/Aisch, Neuendettelsau, Veitsbronn und Katzwang war in den Altersklassen U8, U10 und U12 reichlich Betrieb. In den Pausen

Kreismeisterschaften 3-Kampf - Nürnberg

Angeführt von Routinierin Yara Pursko (W13) stellten die Bibertstädtler Veit Bestle, Olé Farthöfer (M8), Svenja Farthöfer (W12), Susanna Bischoff (W13) und Newcomerin Julia Schneider (W10) ihre Regenschirme im Nürnberger Tillypark auf. Traditionell kämpfen die Kreisvereine auf der Anlage des SG Nürnberg-Fürth um die Kreismeistertitel im Dreikampf.

Aufgrund der Wetterverhältnisse waren es keine guten Voraussetzungen für die Generalprobe der Meisterschaften im Vierkampf am 11. Juli auf der