29. Schülerolympiade - Altenberg

Die letzten Tage des Sommers sind vergangen und der Herbst macht sich erkennbar. Bei soliden 16 Grad bewiesen 23 unserer Kids Teamgeist und traten am Samstag an der Altenberger Schülerolympiade, als Finale des diesjährigen Leichtathletik-Cups, gegeneinander an.

Unsere kleinsten (Biberstädtler Kids - U8) gaben der Konkurrenz wenig Hoffnung und wurden am Ende nicht nur mit einer Goldmedaille, sondern nach der Gesamtwertung des Cups (auch erster Platz) mit Süßigkeiten und  ihrem neuen Teammaskottchen  „Jule“ belohnt. Die  Bibertstädtler Blitze (U10) hatten hingegen mit deutlich mehr Konkurrenz zu kämpfen und holten sich hier den 9. Platz.

ARGE-ALP Länderkampf - Bregenz/AUT

Erneuter Triumph für Bayern

Nachdem im vergangenen Jahr der Vergleichskampf in Trentino/ITA veranstaltet wurde, ging es dieses Jahr für die Auswahlmannschaften an den Bodensee.

Nach langer Saisonpause wurde unsere Athletin Tina Pröger bereits zum 4. Mal für Länderkampf nominiert und konnte mit überraschend guten Leistungen 14 Punkte zum erneuten Bayern Sieg beisteuern. Hierbei gelang ihr im ersten und einzigen Dreisprungwettkampf in dieser Saison ein Sieg gegen starke Konkurrenz, mit 12,15 m sicherte sie sich den Titel vor der Herzogenauracherin Anna Dupke. Einen Tag später gab es zudem noch Bronze (5,83 m) im Weitsprung.

Kärwalauf - Puschendorf

Schnelle Beine nach den Ferien

Auch dieses Jahr zog es eine kleine Schar nach Puschendorf zum dortigen Kärwalauf. Die Teilnehmerzahlen waren nicht überwältigend. Dennoch konnten die Bibertstädtler in der fremden Gemeinde mehr als überzeugen. Nachdem die Finisher-Tshirts im letzten Jahr noch grün waren, konnten die Zirndorfer nun in den eigenen Farben an den Start gehen.

Den ersten Podestplatz sicherte sich Marie Wörner in 3:02 min, ihr fehlten lediglich 14 Sekunden auf die Siegerin Sarah Denger. Alissa Bader kam mit 3:10 min auf den undankbaren 4. Platz. Unsere jüngste Teilnehmerin Malin Westphal-Luther musste sich im gleichen Lauf gegen die älteren Läuferinnen beweisen, sie kam aber mit dem 9. Platz unter die Top ten!

Manfred-Stepan-Seniorensportfest - Röthenbach

Seniorensportfest feiert sein Jubiläum

Spätsommerliches Wetter lockte Sportler aus 33 Vereinen nach Röthenbach auf den Sportplatz an der Steinbergschule zum 25. Manfred Stepan Gedächtnis Sportfest. 46 männliche und 6 weibliche Athleten zeigten bei dem von der LG Röthenbach ausgerichteten Event, wie leistungsstark sie auch noch am Saisonende sein können.

Deutsche Meisterschaften - Nürnberg

Leichtathletik-Festival in Nürnberg

Den Auftakt zu den 118. Deutschen Leichtathletikmeisterschaften lieferte bereits am Freitag das Kugelstoßen auf den Nürnberger Hauptmarkt. Zwischen dem Schönen Brunnen und der Frauenkirche konnten circa 7000 Besucher die Siege von David Storl (21,26 m) und Christina Schwanitz (20,06 m) feiern. Am Samstag ging es dann nach 1919, 1934, 1948, 2008 und 2015 erneut in das Nürnberger Leichtathletikstadion am Valznerweiher.

Kreismeisterschaften Mehrkampf - Zirndorf

Gute Laune und tolle Ergebnisse in der Bibertstadt

Zur traditionsreichen Kreismeisterschaft im Mehrkampf sind insgesamt über 110 Sportlerinnen und Sportler mit ihren Eltern und Verantwortlichen nach Zirndorf angereist. Besonders erfreulich zeigte sich der Veranstalter über die Vielfalt der teilnehmenden Vereine, insgesamt konnte unser Abteilungsleiter Walter Huber zusammen mit Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel 16 Vereine begrüßen, darunter unteranderem auch Vereine wie TSV Neunkirchen am Brand, ESV Amberg, TSV Langenzenn, LG Neumarkt-Freystadt und TS Lichtenfels, welche nicht dem Kreis Nürnberg/Fürth/Schwabach angehören.

Bayerische Meisterschaften - Erding

Rote Party auf blauer Bahn

Für Leichtathleten auf bayerischer Ebene sind die Bayerischen Meisterschaften in jedem Jahr das Highlight, dies gilt auch für die Sportler des TSV Zirndorf. In diesem Jahr fanden diese Wettkämpfe am 07. und 08. Juli auf der blauen Bahn im Sepp-Brenninger-Stadion in Erding statt, und die Zirndorfer Leistungsträger konnten dieser Veranstaltung sowohl quantitativ als auch qualitativ ihren Stempel aufdrücken.

Den Startschuss gab Marcus Grun bei den Männern über die 100 Meter. Er hat sich in diesem Jahr nach der Verletzung in der Hallensaison eine ganz hervorragende Grundlage erarbeitet und mit mehreren Zeiten nur knapp über 11 Sekunden ein fantastisches Leistungsniveau erreicht. Schon im Vorlauf deutete er dann mit 11,04 s an, dass man an diesem Wochenende mit ihm rechnen musste. Im Zwischenlauf gab es dann kein Halten mehr, bei 11,01 s blieb die Uhr stehen, eine tolle neue Bestleistung und nur noch ein Wimpernschlag von der bedeutsamen 11-Sekunden-Marke entfernt. Im Finale war dann ein leichter Hauch Gegenwind, mit 11,07 s belegte er in einem starken Feld den fünften Rang, eine absolute Spitzenleistung.

Kreismeisterschaften - Veitsbronn

Zirndorfer dominieren am Hamesbuck

Erstmals seit den Mittelfränkischen Meisterschaften 2009 hat der ASV Veitsbronn-Siegelsdorf wieder einen Wettkampf in den Einzeldisziplinen durchgeführt. Bei besten äußerlichen Bedingungen konnten die Zirndorfer Athleten sehr gute Leistungen auf das rote Oval zaubern.

Antonia Müller (W11), Veit Bestle und Christoph Hanné (beide M11) konnten nicht nur gleich zu Beginn der Veranstaltung die ersten Titel nach Zirndorf holen, sie stiegen auch gleich mit persönlichen Bestleistungen in den Wettkampf ein. Die U14er Hanna Roth (W12), Amelie Brandl (W12) und Josina Haußmann (W13) standen den Jüngeren in nichts nach – so konnte sich Josina über die 75 m auf 11,06 sec steigern und sicherte den nächsten Titel!

Süddeutsche Meisterschaften - Erding

Pröger nun auch Titelträgerin der Aktiven

Nach den Bayerischen Meisterschaften 2016 kehrten Tina Pröger und Marcus Grun nun wieder auf die bekannte blaue Bahn im Erdinger Sepp-Brenninger-Stadion zurück. Diesmal konnte der BLV zusammen dem örtlichen Ausrichter TV Erding die Süddeutschen Meisterschaften ausrichten. Insgesamt über 1100 Athletinnen und Athleten aus den acht Mitgliedsverbänden haben den Weg in die Weißbierstadt gefunden.