Heimwettkampf!!!
Sommerzeit – und Zirndorf rief auf zur Kreismeisterschaft!

Bei strahlenden Sonnenschein und tropischen Temperaturen hiess es für die Athleten Weit,  Wurf und Sprint, Hoch  - also 3 oder 4- kampf und zum Abschluss die 800 m.

Für die U 12 war es der erste Hochsprung Wettbewerb überhaupt dementsprechend war die Aufregung enorm als sie um punkt 10 vor der Disziplin standen.

Im Training wurden zweierlei Techniken welche über die 1,00 – 1,05 m zu überspringen galt, trainiert. Alle waren hier noch im Wettbewerb! Also das Ziel wurde von jedem erreicht.

Bayerische Meisterschaften - Augsburg

Ein Wochenende für die Geschichtsbücher

Der Höhepunkt des sportlichen Jahres in der Zirndorfer Leichtathletik sind in jedem Jahr die Bayerischen Meisterschaften, die in diesem Jahr am 13. und 14. Juli im altehrwürdigen Rosenaustadion in Augsburg stattfanden. Trotz zum Teil recht durchwachsenen Prognosen und Regenfällen andernorts war es zwei Tage trocken und auch nicht zu windig, die äußeren Bedingungen damit nahezu ideal. Der TSV bot ein Team von fünf Athletinnen und Athleten auf. In der weiblichen Jugend U20 waren Miriam Backer (400 Meter, 400 Meter Hürden, 100 Meter Hürden), Zoé Brock (Kugel, Speer) und Selina Thiel (Hochsprung), bei den Frauen Tina Pröger (Dreisprung, Weitsprung) und bei den Männern Marcus Grun (100 Meter, 200 Meter, 4x100-Meter-Staffel) am Start. Die überaus erfreuliche Ausbeute der beiden Tage: viermal Gold, einmal Silber, einmal Bronze, und alle Sportlerinnen und Sportler konnten sich über neue Bestleistungen freuen!

Sparkassen Gala - Regensburg

Historischer Erfolg

Zwei Tage pickepackevoll mit klasse Leichtathletik: Das verspricht die Sparkassen Gala mit ihrer Laufnacht am Vorabend des Gala-Sonntags. Schon fast traditionell stehen die Sprinter im Fokus der Sparkassen Gala am Sonntag, genießt die Regensburger Bahn doch einen guten Ruf in Sachen schnelle Zeiten. Außerdem lockt der Ausrichter, die LG Telis Finanz Regensburg, mit ihrer Rückenwindgarantie Sprinter aus ganz Deutschland an.

Süddeutsche Meisterschaften - St. Wendel

Auf Regenchaos folgt Hitzeschlacht

Am Wochenende fanden die Süddeutschen Meisterschaften in saarländischen Sankt Wendel statt, wo dieses Jahr leider nur unsere Weitspringerin Tina Pröger am Start war. Nachdem ihr in der Vorwoche noch die Chance auf gute Weiten auf Grund des Unwetters und der somit verbundenen Absage des einzigen EAA Meetings in Deutschland – dem Soundtrack Meeting in Tübingen – verwehrt blieb, war nun die Motivation umso höher.

Sprinter kämpften gegen Hitzewelle an

Mit einer kleinen Delegation von drei Athleten brach der TSV Zirndorf in die Universitässtadt Erlangen auf. Das Sportfest erinnerte vor allem unseren Sprinter Marcus Grun an das Sportfest mit schwedischer Beteiligung im Jahr 2010, auch damals waren es Temperaturen jenseits der 37 Grad.

Den Wettkampf eröffnen durften standesgemäß die „Langhürdler“. Miriam Backer lief relativ unbeeindruckt zum Titel, wobei es am Ende aufgrund der letzten Hürde dann nochmal spannender wurde als notwendig gewesen wäre. In 63,16 sec holte sie die Bezirksmeisterschaft nach Zirndorf. Die Jahre zuvor ging Louis Merklein immer beim zweiten Teil – den Sprinterabend – an den Start. Louis kam, obwohl er den Hürdenlauf erst seit kurzem für sich entdeckt hat, bei seinem ersten Wettkampf über diese sehr anspruchsvoll Strecke auf respektable 65,47 sec. Nachdem er dabei nur Jugendliche Gegner in seinem Lauf hatte, bedeutet dies Platz 1 und damit die mittelfränkische Meisterschaft für ihn.

Werfertag mit mfr. Diskus/Kugel U14 - Schwarzenbruck

Werfermeeting im Moor

Der landesoffene Werfertag des TSV Ochenbruck ist schon seit 17 Jahren eine feste Größe im mittelfränkischen Leichtathletikterminkalender. Auch dieses Jahr fanden sich über 90 Werferinnen und Werfer auf der Sportanlage am Moorweg ein.

Den Auftakt aus Zirndorfer Sicht lieferte Johanna Westphal-Luther (W13). Nachdem Johanna bei den Blockmeisterschaften noch erstmals einen Diskus in der Hand hatte, war dies jetzt ihr zweiter Wettkampf in dieser schwierigen Disziplin. Noch mit kleinen Startschwierigkeiten in den Wurfkäfig gestartet, konnte sie am Ende gleich zwei Würfe über die 16 m - Marke für sich kennzeichnen. Am Ende landete ihr 5. Versuch bei 16,84 m - was eine Steigerung um knapp zwei Meter bedeutete.

KiLa-Sportfest - Zirndorf

Fröhliche Kindergesichter in Zirndorf

Am letzten Pfingstferienwochenende lud der TSV Zirndorf zum Kinderleichtathletik Wettkampf ein. Der Wetterbericht lies nichts Gutes verheißen. Regen war angekündigt. Am Samstagmorgen strahlte die Sonne allerdings so hell wie die Augen der Kinder! Und das bis zum Ende der Veranstaltung.

Bei besten äußeren Bedingungen, trocken und sonnig, gingen unsere U 8 / U 10 und U 12 motiviert und mit viel Elan an den Start. Unsere Athletenmannschaft der U8 bestehend aus Lea, Sara, Sophie, Henry und Malin haben sich heute beim heimischen KiLa-Sportfest unter Beweis gestellt.

TSV Zirndorf goes Fun Run 2019

Die U 12 und einige der U 10 und U 8er kids des TSV Zirndorfs verlegten das Donnerstagstraining kurzerhand in den Südwestpark zum Laufevent Fun Run 2019
Einmal um den Park – 1000 m  standen für die Kids als Trainingslauf auf dem Programm.

Großes Team in der Goldschlägerstadt

Zum zweiten Kinderleichtathletik Wettkampf in der Region lud der TV48 Schwabach auf seine Anlage ein. Bei besten äußeren Bedingungen, trocken und sonnig, gingen unsere U 8 / U 10 und U 12 motiviert an den Start
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten beim Drehwurf mit noch ausbaufähigen Leistungen konnte sich aber die U8 (Malin, Sophie, Justus, Henry) im Laufe der Wettkämpfe im Ziel-Weitsprung, der Hindernisstaffel + Team-Biathlon erheblich steigen und ihre volle Leistung abrufen. Erfreulich war die Leistung von Henry Giese, der sich im Vergleich zum Training mit seinen Leistungen verbessern konnte.
Als Belohnung durften sie den 4. Platz für sich quittieren.