Bayerische Meisterschaften - München

Zwei Titel zum Jubiläum

Am 01. und 02. Februar waren in der Werner-von-Linde-Halle im Münchner Olympiapark die bayerischen Leichtathleten zu den diesjährigen Hallenmeisterschaften eingeladen. Zum ersten Mal fanden diese Meisterschaften als Veranstaltung für Jugendliche und Aktive statt, was folgerichtig zu einer neuen Rekordbeteiligung von über 800 gemeldeten Athletinnen und Athleten führte. Für den TSV Zirndorf waren sechs Sportler nach München gereist. Bei der weiblichen Jugend U16 gingen Amelie Brandl über 60 Meter und Nele Gösl über 60 Meter und im Weitsprung an den Start. Bei den Frauen waren Miriam Backer (60 Meter Hürden, 400 Meter), Zoé Brock (Kugelstoßen) und Tina Pröger (Dreisprung, Weitsprung) gemeldet und bei den Männern maß sich Marcus Grun über 60 Meter mit Bayerns Schnellsten.

Mittelfränkische Crossmeisterschaften - Eckental

14x Edelmetall für die Bibertstadt

Mit über 450 Teilnehmer haben sich zahlreiche laufambitionierte Sportler für die Mittelfränkischen Crossmeisterschaften gemeldet. Erneut zog es den Bezirk nach Eckental auf den Sportplatz des ASV Forth. Die anspruchsvolle Strecke war in einem guten Zustand und so zeigte sich auch der TSV Zirndorf mit einem starken Team – 42 gemeldete Teilnehmer und ein fünfköpfiges-Trainergespann waren vor Ort! Über alle Altersklassen bis hin zur WJU16 waren wir vertreten, sehr häufig konnten wir uns dann auch über Podestplätze freuen.

31. Seniorensportfest - Fürth

Es war bereits die 31. Auflage des berühmten Seniorensportfestes in der Fürther Leichtathletikhalle am Finkenschlag. Knapp 300 Teilnehmer sind in die fränkische Halle gekommen um sich beim reinen "Masters-Sportfest" der Konkurrenz zu stellen.

Neuer Sponsor: Autodoc GmbH

Wir freuen uns, dass wir einen tollen neuen Partner für die Leichtathletikabteilung gewinnen konnten. AUTODOC ist derzeit in 26 europäischen Ländern vertreten.

Das Ziel von AUTODOC ist es, den Kunden Autoteile von höchster Qualität zu fairen Preisen zu liefern, um Freude am Besitz eines Autos und eine gute Leistung zu garantieren. Von der Beleuchtung bis zur Autopflege – alles rund um „des Deutschen liebstes Hobby“.
www.autodoc.de

Nordbayerische Meisterschaften U20/U16 - Fürth

Sack voll Bestleistungen

Nachdem die Woche zuvor noch die Aktiven der Leichtathletikszene um die Nordbayerischen Titel kämpften, ging es nun für die Nachwuchssportler der Altersklassen U20 und U16 an den Start. Neben fünf U16 Startern konnten auch drei U20-Athletinnen ihren ersten Wettkampf absolvieren.

Den Auftakt lieferte frühmorgens Neuzugang Nele Gösl (W15). Bei ihr standen zu Beginn die 60 m Hürden auf dem Programm. Trotz eines Sturzes auf der Nebenbahn und noch ausbaufähiger Hürdentechnik ließ sich Nele nicht davon abbringen und absolvierte die 60 m in einer neuen Bestleistung von 10,31 sec.

Nordbayerische Meisterschaften Aktive - Fürth

Ordentlicher Start ins neue Wettkampfjahr

Zu Beginn eines neuen Jahres stehen für die Leichtathleten traditionell die Nordbayerischen Hallenmeisterschaften auf dem Programm, welche heuer für die Aktiven am 12. Januar in der Fürther Quellehalle stattfanden. Aus Zirndorf waren Tina Pröger im Weit- und Dreisprung, Zoé Brock mit der Kugel und Miriam Backer über die 60 Meter Hürden sowie außer Wertung über die 400 Meter bei der U18 am Start.

Den Auftakt machte der Hürdenlauf von Miriam. In einem stark besetzten Feld kam sie sehr gut in den Lauf, ließ dann aber in der zweiten Hälfte ein wenig Zeit liegen und belegte in der neuen persönlichen Bestzeit von 9,14 s den zweiten Rang hinter Katharina Winkler von der LG Erlangen.

Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier konnte unser Abteilungsleiter Marcus Grun ca. 150 Mitglieder, Eltern und Freunde unserer Abteilung begrüßen. Mittelpunkt der Weihnachtsfeier war einmal mehr die Sportabzeichenverleihung, hier konnte unser Sportabzeichenreferent Andreas Heider insgesamt 89 Abzeichen verleihen, darunter 74 in Gold und 15 silbrige. Die jüngsten Teilnehmer waren Sophie Giese und Luke Zechentmayer - beide 6 Jahre alt. der älteste Teilnehmer war mit 82 Jahren Hans-Dieter Kroschel, er hat zugleich das Abzeichen zum 45. Mal erworben! Der Teilnehmer mit den meisten erworbenen Sportabzeichen war dieses Jahr einmal mehr Werner Höfler (52 Stück).

Sprintcup - Fürth

Im Trauerflor zu Bestzeiten

Knapp 400 Teilnehmer aus 70 Vereinen läuteten beim traditionsreichen Sprintcup am Finkenschlag die Hallensaison 2019/2020 ein. Die Bibertstädtler gingen nach dem Tod von unserem Abteilungsleiter mit Trauerflor an den Start. Neben Weitspringerin Tina Pröger und Langssprinterin Miriam Becker - Sprintass Marcus Grun musste aufgrund einer Erkältung aussetzen - gingen vor allem unsere Nachwuchssportler in der U16 und U14 an den Start.

Nachruf Walter Huber

Wir alle sind fassungslos, dass unser Walter aus unserer Mitte gerissen wurde. Seit November 2008 führte Walter Huber als erster Abteilungsleiter mit seinem herausragenden Wissen und Können die Geschicke der Leichtathleten, seit April 2009 zudem auch im Hauptverein als 3. Vorstand. Beide Positionen waren ihm ans Herz gewachsen und waren ein großer und wichtiger Teil seines Lebens.

Lieber Walter, wir werden deine mitreißende Art, deine Fröhlichkeit und deine Hilfsbereitschaft sehr vermissen! Wir werden dich für alle Zeit ehrenvoll in unseren Gedanken bewahren. Danke für deine aufopferungsvollen und großartigen Leistungen.

Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tief empfundenes Mitgefühl aus.

Im Namen aller Leichtathleten
Die Abteilungsleitung Marcus Grun und Erich Engelhardt