Beim Wendelsteiner Staffeltag und den Kreismeisterschaften im 5-Kampf in Erlangen konnte der Zirndorfer-Leichtathletik-Nachwuchs wieder mit tollen Erfolgen überzeugen.
Bereits am Freitagabend gewannen alle 3 gemeldeten Staffeln der A-, B- und C- Schülerinnen die Wettbewerbe über 4x100 m, 4x75 m und 4x50 m. Die Jüngsten im Team um Trainer Armin Kress verpassten dabei den mittelfränkischen Rekord nur um 0,4 sec. Da jedoch noch einige Wettkämpfe zu bestreiten sind, dürfte es also nur eine Frage der Zeit sein bis die Zirndorfer-Mädels in der Bestenliste ganz vorne stehen.
Dass unsere Schülerinnen mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen, ist ja nun hinlänglich bekannt, aber etwas ganz Besonderes gelang ihnen jedoch am 6. Juni beim Wendelsteiner Staffeltag. Beginnend mit den C-Schülerinnen (Jahrgang 97/98), die die 4x50m Staffel in hervorragenden 28,9 sec. gewannen und hiermit sogar einen neuen Vereinsrekord aufstellten, weiter über die B-Schülerinnen (Jahrgang 95/96), die sich mit 42,1 sec. gegen die Konkurrenz der anderen 4x75m Staffeln durchsetzten, bis hin zu den A-Schülerinnen (Jahrgang 93/94), die sich nicht bitten ließen, mit der 4x100m Staffel siegten und in 54,2 sec. ebenfalls einem neuen Vereinsrekord aufstellten. So hat es sich also auch in Wendelstein herumgesprochen, dass in Zirndorf gute Nachwuchsarbeit geleistet wird. Gratulation an die Mädels zu diesem nicht alltäglichen Erfolg!
Einen weiteren mittelfränkischen Titel brachte Fiona Hahn vom TSV Zirndorf aus Dinkelsbühl mit nach Hause. Die 14-jährige setzte sich gegen 10 Konkurrentinnen durch und erreichte mit 2056 Punkten bei den Block-5-Kampf-Meisterschaften den 2. Platz. In diesem anspruchsvollen Wettbewerb galt es sich im Weitsprung, Kugelstoß und Diskuswurf sowie im Sprint und Hürdenlauf zu beweisen. Mit der erreichten Punktezahl qualifizierte sich Fiona für die Bayerische Meisterschaft, an der sie nun am 22. Juni teilnimmt.
Erstmals ist es den Männern der Altersklasse M 60 gelungen, den Titel des Bayerischen Mannschaftsmeisters in dieser Altersklasse nach Zirndorf zu holen.
Elf Wettkämpfer sind zu der diesjährigen Meisterschaft nach Alzenau gereist. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle ist es uns gelungen, eine derart starke Mannschaft (nicht nur zahlenmäßig) auf die Beine zu stellen.
Am Samstag, den 03.05.2008 war der TSV 1861 Zirndorf durch eine Reihe ambitionierter Athleten bei den Nürnberger Kreismeisterschaften in den Sportstätten der Bertolt-Brecht-Gesamtschule vertreten. Neben Armins wettkampferprobter Schülerinnenmannschaft stellte sich nach langer Zeit wieder eine starke Zirndorfer Jugendmannschaft der Konkurrenz.
Die Eröffnung des Wettkampftages übernahmen die Athleten Kevin Ittner und Maximilian Möst beim Kugelstoßen. Nach einem harten Schlagabtausch landete Kevin mit 7,34 m nur knapp hinter seinem vereinsinternen Widersacher, der die Kugel auf 7,62 m stieß.
Bei den Damen hielt Marlen Voigt die Zirndorfer Farben hoch und katapultierte die Kugel auf 5,90 m, was ihr einen 7. Platz einbrachte.
Den Anschluss bildete nun die Zirndorfer Sprintelite mit der 100 m und 200 m Konkurrenz.
Hierbei wurde Marcus "Granate“ Grun extra in die Jugend-B-Klasse hochgemeldet, um unsere herausragende 4x100 m Staffel zu verstärken. Trotzdem gewann er souverän die 100 m, indem er 12,76 Sek. in die Bahn trommelte. Seinen Vereinskameraden Julian "Lokomotive“ Luber (12,92 Sek.) verwies er auf den zweiten Platz. Die weiteren Plätze belegten die Altersgenossen Dominik Melichar (13,80 Sek., 5. Platz) und Maximilian (14,64 Sek., 7. Platz). Marlen wollte diesen Leistungen natürlich in keinster Weise nachstehen und kam mit 14,93 Sek. auf einen respektablen 4. Platz.
Auch die 200 Meter, welche im Anschluss gestartet wurden, standen unter Zirndorfer Flagge. Dabei revanchierte sich Bibertblitz Julian für die 100 m mit hervorragenden 25,46 Sek. (3. Platz) gegenüber Marcus mit 25,85 Sek. (4. Platz) und lief nur knapp an Platz eins vorbei. Dominik belegte hierbei Rang 5 mit 26,97 Sek. Gegen eine noch stärkere Konkurrenz hatte sich Marlen in Ihrer Altersklasse durchzusetzen, die sich in diesem Zuge mit Platz 6 begnügen musste (29,78 Sek.).
Nach der Mittagspause begann nun der Kampf um jeden Zentimeter. Die Konkurrenz der Hochspringer wurde durch Maximilian (1,44 m) und Kevin (1,36 m) bereichert, die die Plätze 3 und 4 belegten.
Derart motiviert kamen unsere Athleten zum Weitsprung, den die Damen eröffneten. Marlen flog auf 4,18 m und den 6. Platz belohnt wurde. Bei den Männern setzte erneut Marcus die Maßstäbe und gewann den Wettbewerb mit 5,17 m. Julian erreichte den 5. Platz mit 4,87 m und Dominik den 6. mit 4,65 m.
Nun stand das Highlight auf dem Programm, das Ereignis auf welches unser Jugendteam den ganzen Tag lang hingefiebert hatte, die Staffel. Unsere fantastischen Vier, in der Reihenfolge Dominik, Marcus, Maximilian und Julian bildeten hierbei ein absolut eingespieltes Team. Wenn die Wechsel geklappt hätten (wenigstens einer), wenn der Stab nicht gefallen wäre, wenn einer der mutigen Recken nicht zurücklaufen hätte müssen, dann, ja dann, wären sie nicht von der A-Schülerinnenstaffel des TSV Ochenbruck geschlagen worden und hätten ihre Zeit von 54,18 Sek. auch noch verbessern können. Trotzdem bedeutete dies einen konkurrenzlosen 1. Platz zum Abschluss dieses Wettkampftages.
Bericht der Athleten:
Als wir am Wettkampfort bei der Berthold-Brecht-Gesamtschule ankamen, wussten wir schon, dass es ein schöner Tag wird. Die Bedingungen (Wetter & Wettkampfanlage) waren 1a.
Marlen Voigt, kam beim Weitsprung mit einer Weite von 4,18m auf den 6.Platz und wurde 3. Kreismeisterin, auch beim Kugelstoßen kam sie mit einer Weite von 5,90m auf den 7.Platz und wurde somit 6. Kreismeisterin. Bei den 100m wurde die Zeit bei 14,93sec. gestoppt und kam somit auf den 4. Platz. Bei den 200m wurde sie 6te mit einer Zeit von 29,78 sec.
Kevin Ittner belegte beim Kugelstoßen mit einer Stoßweite von 7,34m den 3. Platz und wurde 2. Kreismeister und beim Hochsprung belegte er mit einer Höhe von 1,36m den 4. Platz und wurde somit 2. Kreismeister.
Dominik Melichar kam bei seinem 1. Wettkampf auch auf gute Platzierungen, er wurde bei den 100m mit einer Leistung von 13 ,80, bei den 200m ( 26,97 sec.). Beim Weitsprung belegte er trotz schlimmer Anfangsphase mit einer Weite von 4,65m den 6.Platz und wurde 4. Kreismeister.
Maximilian Möst, für den es ebenfalls sein 1. Wettkampf war, kam auch auf gute Platzierungen, beim Hochsprung wurde er mit einer Höhe von 1,44m 3ter und 1. Kreismeister. Auch beim Kugelstoßen kam er mit einer Stoßweite von 7,82m auf den 2. Platz und wurde 1. Kreismeister.
Julian Luber belegte bei den 100m mit 12,92 sec. einen guten 2. Platz, bei den 200m ( 25,46 sec.) ebenfalls einen guten 3. Platz. Beim Weitsprung glänzte er mit ein Weite von 4,87m und wurde somit 5ter sowie 3. Kreismeister.
Marcus Grun hat gleich 2 mal den 1. Platz belegt und wurde somit auch gleich 2 mal 1. Kreismeister, nämlich beim Weitsprung hat er seine alte Leistung von den Nordbayrischen Meisterschaften um 0,09m überboten und kam somit auf eine Weite von 5,17m auch beim 100m Sprint mit einer Zeit von 12,76 sec belegte er den 1. Platz und wurde somit 1.Kreismeister. Bei den 200m kam er auf den 4. Platz und wurde trotzdem 3. Kreismeister, seine Leistung betrug 25,85 sec..
Zu guter letzt war auch seit langer Zeit mal wieder eine Zirndorfer Jugendstaffel vertreten, trotz eines nicht guten gelungenen Laufs wurden sie trotzdem 1.und auch somit 1. Kreismeister mit einer Zeit von 54,18 sec. Vertreten wurde sie von Dominik Melichar, Marcus Grun, Maximilian Möst und Julian Luber.
An diesen guten Leistungen, waren vorallem unsere Trainer Christian und Johannes mitverantwortlich!!!
Dieses Jahr war der TSV Zirndorf wieder einmal am 20. April 2008 bei den Krummen Strecken in Gunzenhausen vertreten. Am Start waren diesmal auch wieder drei Jungs aus Zirndorf: Julian Luber, Tobias Pröger und Kevin Ittner. Auch Lena Albig, Fiona Hahn, Tina Pröger, Tanja Rühl, Lisa Kurz, Theresa Kurz, Lilli Malu Tiefel, Marie Retzer, Johanna Berndt, Kerstin Schellenberger, Denise Ittner, Ana-Maria Miljevic und Mara Dembrowsky haben den Verein stark vertreten.
Zum Abschluss der Hallensaison nahmen die Leichtathletik-Kids des TSV Zirndorf am Werner von Linde Sportfest in der gleichnamigen Leichtathletikhalle im Olympiapark in München teil und sorgten einmal mehr für Aufsehen in der Landeshauptstadt.
Tina Pröger, als erfolgreichste Medaillensammlerin, glänzte mit Platz 1 beim Hochsprung, Platz 3 über 800m, Platz 3 beim Weitsprung und Platz 1 über 60m Hürden. Sabrina Münch, die noch vor kurzem die Teilnahme an den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften wegen Verletzung absagen musste, qualifizierte sich gegenüber 82 Konkurrentinnen für den 60m Endlauf, den sie für sich entscheiden konnte.