Alter schützt vor Leistung nicht!

Während sich die jungen Wettkämpfer im nahen Fürth ihre Lorbeeren erkämpften, musste Werner Kohnen (M80) am 28. Januar bis nach Ludwigshafen zum LVP-Senioren Hallensportfest des Leichtathletikverbandes Pfalz fahren um sich mit den Senioren der Welt zu messen. Eigentlich konnte er mit seinem ersten Wettkampf im neuen Jahr recht zufrieden sein.

So landete er mit 10,06 m im Kugelstoßen und mit 1,10 m im Hochsprung jeweils auf Platz 1. Die 1,13 m hätte er auch noch

Mittelfränkische Cross-Meisterschaften - Eckental

Youngsters liefern Auftakt nach Maß

Während die letztjährigen Bezirksmeisterschaften im Zirndorfer Zimmermannspark auf flachem Terrain ausgetragen wurde, ging es dieses Jahr in Eckental über winterliche Wiesen. Knapp 300 Läuferinnen und Läufer strotzten den sehr kalten Temperaturen, besonders die Jüngeren hatten am Vormittag noch mit zweistelligen Minusgraden zu kämpfen.

Der Doppelsieg ging in der U12 deutlich an Läuferinnen aus der Bibertstadt. Während Amelie Brandl (W11) mit 6:10 Minuten am

Nordbayerische Meisterschaften - Fürth

Gelungener Hallenauftakt im "heißen" Januar

Nachdem die trainingsfreien Tage über Weihnachten und Neujahr überstanden waren und das Training wiederaufgenommen wurde, eröffnet standesgemäß die Nordbayerische Meisterschaften den Meisterschafts-Januar.

Im Vorfeld haben sich knapp 400 Athleten aus 61 Vereinen für die Hallenveranstaltung am Finkenschlag in Fürth angemeldet. Davon kamen neun Sportlerinnen und Sportler aus den eigenen Reihen. Blickte man zuvor in die Teilnehmerliste so konnte man

Sportabzeichen für Jedermann

Auch in diesem Jahr organisiert die Leichtathletikabteilung des TSV 1861 Zirndorf e.V. wieder die Durchführung des Sportabzeichens des Deutschen Olympischen Sportbundes, zu dem alle Sportinteressierten im Zirndorfer Raum herzlich willkommen sind. Der TSV bietet zur Vorbereitung für den Erwerb des Sportabzeichens und die Prüfungsabnahme durch die Prüfer des TSV Zirndorf unter Leitung des Sportabzeichenreferenten Andreas Heider auf dem Bibert-Sportplatz (direkt neben der Paul-Metz-Halle) auch

Resümee 2016 und Bestenlisten

Tschüss 2016 - Servus 2017!

Ein erfolgreiches Jahr 2016 geht zu Ende. Wir blicken auf ein schönes Jahr mit großer Wettkampfbeteiligung zurück, von Klein bis Groß, von Jung bis Alt, alle haben sie zu diesem Erfolg beigetragen. Zirndorf hat viele gute Resultate auf die Bahn gebracht und hat somit viel Medaillien und Pokale abgesahnt. Begonnen bei den Kreismeisterschaften, über die Mittelfränkischen und Bayerischen Meisterschaften bis hin zu den Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften - ob

Frohe Weihnachten

Die Zirndorfer Leichtathleten wünschen auf diesem Wege allen Mitgliedern, Gönnern und ehrenamtlichen Helfern ein gesegnetes Weihnachtsfest und mögen sich alle guten Vorsätze für das Jahr 2017 erfüllen!

Weihnachtsfeier mit Sportabzeichenverleihung

Alle Jahre wieder!

Wie in den Jahren zuvor, lud auch dieses Jahr die Leichtathletikabteilung herzlichst ihre Mitglieder und Freunde zur diesjährigen Weihnachtsfeier in die kleine Jahnturnhalle ein. Bei Kerzenschein konnte unser Abteilungsleiter Walter Huber nicht nur ca. 140 Leichtathletikfreunde begrüßen, sondern auch Zirndorfs Bürgermeister Herrn Thomas Zwingel, die Vertreter unseres Hauptsponsors der Stadtwerke Zirndorf Herrn Gagel und Herrn Neusinger sowie den 2. Vorstand des Hauptvereins

Sprintcup - Fürth

Youngsters stechen Routiniers aus

Mit 300 Anmeldungen war es wieder ein guter Auftakt in die Hallensaison. Die Traditionsveranstaltung ist auch seit Jahren ein fester Bestandteil bei Zirndorf's Athleten und bietet mit den Sprintstrecken eine optimale Standortbestimmung zum Jahresabschluss.

Einen perfekten Einstand lieferte Susanna Bischoff (W14) ab, sie blieb mit 8,69 sec über 60 m nur neun Hundertstel über der A-Quali für die "Bayerischen". Dabei war es für Jennifer-Sophie Ziegler (W14) und

TSV beteiligt sich an Startgemeinschaft

Männer-Staffel - endlich wieder möglich in der Bibertstadt

Eine Startgemeinschaft mit TSV-Beteiligung? Lange ist es her, dass überhaupt eine männliche Staffel an den Start ging, zuletzt 2008 bei den Kreismeisterschaften in Nürnberg - damals noch in der U18. Blicken wir in die Aktivenklasse, müssen wir noch weiter zurückblättern. Die zuletzt erfasste Leistung ist aus dem Jahre 1993!

Die Staffel-Idee erwuchs erstmals im Juli dieses Jahres, als sich Marcus Grun und Johannes Carl (TSV Altenberg)