Werfertag - Schweinfurt

Werfer feiern Jubiläum

Bereits seit einem Vierteljahrhundert treffen sich die Werfer in Schweinfurt. Auch unser M80-Athlet Werner Kohnen fuhr dieses Jahr wieder ins unterfränkische Schweinfurt.

Während es beim Stoßen der 3 kg-Kugel zu keiner Bestmarke reichte (9,77 m) - steigerte sich Kohnen im Diskuswurf um knapp 40 cm auf 23,28 m. Sein 400 g schweres Flugobjekt, der Speer, steckte bei 21,37 m in der Wiese.

Alle Ergebnisse bedeuteten für ihn den Silberrang.

Hallensportfest - Fürth

Der Nachwuchs schnupperte Hallenluft

Bereits letztes Jahr veranstaltete der LAC Quelle Fürth wieder ein Hallensportfest für die Jüngeren. Im vergangenen Jahr noch als Kreismeisterschaften ausgerichtet, wurde es dieses Jahr aufgrund der großen Resonanz auch außerhalb des Kreises als Sportfest - also ohne Kreiswertung - über die Bühne gebracht. Die Zahlen sprechen Bände, 160 Athletinnen und Athleten aus 27 Vereinen konnten in der Fürther Leichtathletikhalle begrüßt werden. 

Antonia

Sportlerehrung - Zirndorf

Zirndorf im Zeichen des Sports

Händeschütteln war angesagt, als Bürgermeister Thomas Zwingel im Rahmen eines Festabends am 10. März Sportlerinnen und Sportler aus fünfzehn verschiedenen Sportarten, von Geräteturnen bis Volleyball, für ihre hervorragenden Leistungen im vergangenen Jahr auszeichnete.

Dauergast Werner Kohnen wurde auch dieses Jahr wieder für seine erfolgreichen Einsätze in der vergangenen Saison geehrt. Besonders hervorzuheben war natürlich der Deutsche Seniorentitel im

Deutsche Senioren-Hallenmeisterschaften - Erfurt

Doppelte Vizemeisterschaft für Kohnen

Während in Halle (Saale) die U20-Nationalmannschaft beim Länderkampf um das Podest gegen die Auswahlen aus Frankreich und Italien antrat, kämpften die Routiniers in Thüringen um die nationalen Titel. Mit dabei natürlich unser letztjähriger Deutscher Hochsprungmeister Werner Kohnen (M80).

Werner absolvierte fünf lupenreine Sprünge, lediglich die 1,13 m waren am Ende zu hoch und so standen 1,10 m in der Ergebnisliste. Lediglich mit Klaus Heidinger (TB

Nordbayerische Meisterschaften U20/U16 - Fürth

Duo in der Kleeblattstadt aktiv

Lange hat es gedauert bis Yara Prusko (W15) endlich wieder ihre Nagelschuhe an einem Wettkampf binden durfte, vor zwei Wochen musste sie noch krankheitsbedingt den Viertelmeiler bei den "Bayerischen" absagen - heute startete sie über die vier Hallenrunden.

Spät am Abend ging es für Yara in einem großen Starterfeld auf Bestzeitenjagd. Nach couragierten drei Runden an der Spitze fehlten ihr am Ende auf Grund ihrer Führungsarbeit ein paar Körner und so musste sie

80. Waldlauf - Büchenbach

Die Roten schlagen zu

Erst vor vier Monaten ging es für die Nachwuchsläufer nach Büchenbach zum Waldlauf. Nun wollten Antonia Müller, Amelie Brandl, Hanna Roth, Johanna Westphal und Lenny Zechentmayer den Schlussstrich unter die Crosssaison setzen.

Bei der Jubiläumsveranstaltung des TV Büchenbach gab es einen ganzen Medaillensack für die Zirndorfer. Ins Staunen kamen sicherlich die Zuschauer als sie in der W11 das Siegerpodest fest in roter Hand sahen. Ein starkes Rennen absolvierten Johanna

28. Seniorensportfest - Fürth

Routiniers starten in die Saison

Höfler-Brüder machen "gemeinsame" Sache. Das stimmt so natürlich nicht ganz, denn während Walter Höfler das rote Trikot überstülpt, sieht man seinen älteren Bruder Werner im blauen Trikot des ausrichtenden Vereins LAC Quelle Fürth. Der Bibertstädtler absolvierte erstmals nach dem DAMM-Endkampf 2014, wo er noch zusammen mit seinen "Jungs" ein Team in der Altersklasse 60 stellte, wieder einen Wettkampf.

"Sprössling" Walter (M65) lief mit 9,25 sec nur vier

Süddeutsche Meisterschaften - Frankfurt

Pröger weiter auf Titeljagd

Im hessischen Frankfurt-Kalbach fanden sich am Wochenende die Mitgliedsverbände der Süddeutschen Leichtathletik ein. Unsere Athleten Tina Pröger und Marcus Grun setzten bei den „Süddeutschen“ ihren Schlussstrich unter die Hallensaison.

Bereits am Samstagvormittag ging es für Marcus auf die Bahn. Knapp 60 Sprinter gingen auf Zeitenjagd. Im zweitschnellsten Vorlauf spurtete der Bibertstädtler mit 7,25 sec auf Rang 5. Der Sieg ging im Finale an Thanusanth

Bayerische Hallen-Meisterschaften - Fürth

Edelmetall-Triple für Zirndorfer Leichtathleten

Zwei Tage lang war die Fürther Leichtathletikhalle Mittelpunkt der Bayerischen Leichtathletik. Sowohl die Frauen und Männer als auch die U18-Talente stellten ihr Können unter Beweis.

Bereits am ersten Tag der zweitägigen Veranstaltung konnten die Zirndorfer zwei Medaillen bejubeln. Seit 2015 konnte niemand Tina Pröger den Titel im Weitsprung streitig machen. Auch am Samstag sprang sie mit einer Weite von 5,87 m auf den obersten Podestplatz