Rolf-Watter-Sportfest - Regensburg

Doppelte Freude in Regensburg

Ein Wettkampf jagt den anderen. Heute ging es für Miriam Backer und Zoé Brock (beide U18) um neue persönliche Bestleistungen beim Rolf-Watter Sportfest in Regensburg. In der schnelllebigen heutigen Zeit heißt es schon etwas, wenn ein Meeting 38 Jahre schadlos übersteht.

Bei Wind und Regen waren nicht die besten Voraussetzungen für neue Höhenflüge für Zoé gegeben. Deshalb reichte es heute im Hochsprung nur für die 1,40m. Circa 2 Stunden später konnte sie sich aber

Bahneröffnung - Forchheim

Goldregen für die Roten

Derzeit eilen die Bibertstädtler Leichtathleten von Bahneröffnung zu Bahneröffnung. Nach Zirndorf und Eschenbach war dies nun die dritte ihrer Art innerhalb zwei Wochen. Im oberfränkischen Forchheim war nun wieder eine größere Delegation vor Ort.

Nachdem auf der heimischen Anlage vor zwei Wochen noch Hürden auf der Bahn standen, ging es für Miriam Backer (U18) nun zum Flachsprint zurück. Mit 12,51 sec blieb sie lediglich sieben Hundertstel über ihrer letztjährigen

Bahneröffnung - Eschenbach

Schmerzen verhindern einen gelungenen Saisoneinstand

Nachdem der Nachwuchs am Samstag bei der eigens ausgerichteten Bahneröffnung an den Start ging, zog es Marcus Grun (Männer) am "Tag der Arbeit" ins oberpfälzische Eschenbach. Die Veranstaltung ist bei vielen Vereinen schon ein fester Bestandteil in der Vorbereitungsphase, dies zeigte auch die Meldeliste mit knapp über 300 Athleten.

Bereits beim Aufwärmen kamen wieder die Probleme im Iliosakralgelenk (ISG) zum Vorschein. So waren die

Bahneröffnung - Zirndorf

Großer Sport in Zirndorf

Ein ganzer Tag vollgepackt mit Leichtathletik, bereits zum vierten Mal lieferte die Zirndorfer Bahneröffnung den Startschuss für viele Athleten in die bevorstehende Saison. Während sich vormittags die Stars von Morgen bei der Kinderleichtathletik duellierten, ging es am Nachmittag mit einem gut ausgewählten Disziplin-Angebot um die ersten Kreismeistertitel der Saison 2017. Zwischen den beiden Kernveranstaltungen, drehten auch dieses Jahr wieder die Läufer beim

Trainingslager - Warnemünde/Mallorca

Schuften für den Erfolg

Schweiß und schwere Beine sind wie das Salz in der Suppe und stehen in einem Trainingslager im Mittelpunkt. Während der 10-köpfige Nachwuchs im Norden verweilt, ging es für unsere Weit- und Dreispringerin Tina Pröger auf Mallorca um die Form für die bevorstehenden Wettkämpfe.

Wie bereits die Jahre zuvor, ging es auch dieses Jahr wieder nach Warnemünde, jedoch waren wir nun erstmals in den Osterferien. Somit waren die Koffer vor allem mit Regen/-Jacken und Pullover

Stadtwaldlauf - Fürth

Fürths "grüne Lunge" lockt Laufbegeisterte

Über 600 Laufbegeisterte verbrachten den Samstag im Fürther Stadtwald. Bevor es Ende April endlich wieder auf die Bahn zurückgeht, testeten Antonia Müller, Johanna Westphal, Marie Wörner, Amelie Brandl und Jonas Seling ihre Ausdauer.

Am frühlingshaften Vormittag fiel dann der Startschuss über die 1500 m Laufstrecke. Hier ging es dann über Stock und Stein durch den bekannten Wald. Während in der U12 die Plätze zwei, drei und vier komplett nach

Veränderte Abteilungsspitze

Am 5. April 2017 konnte unser 1. Abteilungsleiter Walter Huber 20 Personen (20 Männer, 0 Frauen) zu unserer LA-Jahreshauptversammlung begrüßen (siehe Anwesenheitsliste). Ort, Zeit und Tagesordnung der Sitzung wurde vorher fristgemäß allen Vereinsmitgliedern zur Kenntnis gebracht.
Nach Begrüßung der Mitglieder, Vorstellung der Tagespunkte folgte der Bericht unserer 1. Abteilungsleiters.
Als erstes sprach er über die Mitgliederzahl 2017, die zur Zeit ca. 220 Personen

Werfertag - Regensburg

Wer rastet, der rostet

Diese Redensart nimmt sich Seniorensportler Werner Kohnen (M80) nicht nur vor, er lebt sie auch! Derzeit eilt er von Werfertag zu Werfertag. Während die Einen versuchen Ihre Mitmenschen mit Scherzen zum 1. April in die Irre zu führen, versucht sich Werner in seinem geliebten Ring.

Mit 9,53 m und 21,40 m blieb er zwar mit den beiden Leistungen im Kugelstoßen und Speerwurf unter seinen Saisonbestmarken, aber dafür steigerte er sich im Speerwurf um drei Meter auf 24,31 m.