Steffi-Fuchs-Gedächtnissportfest - Dinkelsbühl

Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit ging es für Marcus Grun (M) am 25.06.2014 nach Dinkelsbühl zum alljährlichen Steffi-Fuchs-Gedächtnissportfest.

Bei seiner Generalprobe für die Mittelfränkischen Meisterschaften Ende Juli spurtete Marcus in 11,41 sec zum 100m-Sieg und knüpfte an seine persönliche Bestleistung an!

Landesoffene Bahneröffnung + "Der schnellste Tausender Frankens" - Zirndorf

Der TSV Zirndorf eröffnete seine Bahnsaison mit der erstmals veranstalteten Bahneröffnung. Das Highlight der Veranstaltung war „Der schnellste Tausender Frankens“, umgeben von einer Kinderleichtathletik am Vormittag und diversen Einzeldisziplinen am Nachmittag.

Bei der Kinderleichtathletik waren insgesamt sechs Mannschaften am Start, welche sich gegenseitig in ihren Disziplinen messen mussten. Nach der gemeinsamen Erwärmung mussten die Teams zum Beispiel zur Weitsprungstaffel, dem Heulerwurf

Schauplatz des diesjährigen DAMM Seniorenwettkampfes war heuer Dinkelsbühl. Es war der siebenundzwanzigste DAMM-Wettkampf in ununterbrochener Reihenfolge. Wie bereits im letzten Jahr, war der TSV mit einer M 60 Mannschaft am Start.

Verjüngen konnte sich die Mannschaft durch Helmut Wollek  und auch Walter Höfler als einer der Jüngsten konnte wieder ins Geschehen eingreifen. Rudi Ullrich, unser Langlaufbester musste leider kurzfristig absagen.
Begonnen hat der Wettkampf wie immer mit dem

Dieses Jahr war der TSV Zirndorf wieder einmal bei den alljährlichen "Krummen Strecken" vertreten. Mit fünf Athleten im Gepäck ging es ins 60 Kilometer entfernte Gunzenhausen.

Alle Athleten gingen über die 150 m Distanz an den Start: Susanna Bischoff (W12), Annemarie Hummel (W15), Johanna Bischoff (U18), Yunus Acar (M13) und Michael Bischoff (M) brachten tolle Läufe auf die Tartanbahn. Die Jüngeren starteten zusätzlich noch bei den 80 m.

38. Schüler-Hallensportfest - Roth

Beim alljährlichen Hallensportfest des TV 21 Büchenbach war der TSV Zirndorf mit 6 jungen Athleten vertreten. Die grandiose Stimmung beim Sportfest für die Sportler im Alter von 6 bis 13 Jahren in der Rother Schulturnhalle war nicht zu überhören, als die Betreuer und Eltern vor allem bei den Rundenläufen und den Staffel-Läufen ihre Schützlinge lautstark anfeuerten.

Die Kinder mussten 2x30 m sowie 4 Runden als Ausdauerstrecke in der Dreifachturnhalle absolvieren. Die beiden Einzelergebnisse der

Hallen-Kreismeisterschaften - Fürth

Nach 2011 fanden dieses Jahr erstmals wieder Hallen-Kreismeisterschaften statt. Die diesjährigen Meisterschaften wurden aber vom LAC Quelle Fürth – nicht wie vorher durch den Kreis - in ihrer Leichtathletikhalle ausgerichtet. Am Vormittag standen die Jüngsten (U12) im Blickpunkt der Zuschauer, gefolgt von den Altersklassen U14 und U16 am Nachmittag. Neben den üblichen Disziplinen fand am Vormittag eine Abenteuer-Staffel statt, an den Start gingen zwar nur Athleten vom LAC Quelle Fürth aber es

Am 19.3.2014 konnte unser 1. Abteilungsleiter Walter Huber 18 Personen, (15 Männer und 3 Frauen) zu unserer LA – Jahreshauptversammlung begrüßen (siehe Anwesenheitsliste). Ort, Zeit und Tages-ordnung der Sitzung wurden vorher fristgemäß allen Vereinsmitgliedern zur Kenntnis gebracht.
Die Sitzung begann mit einer Gedenkminute für unser langjähriges Mitglied Martin Schrenk, der im Alter von 76 Jahren am 29.9.2013 nach schwerer Krankheit verstarb und am 15. Okt. 2013 auf dem Friedhof in Roßtal

Nordbayerische Meisterschaften - Fürth

Am Sonntag gab es die Fortsetzung der nordbayerischen Meisterschaften der Aktiven und U18, dieses Mal rief der TSV Katzwang zu den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften in der LAC-Halle für die U20 und U16 auf. Für die vorderen Plätze reichte es zwar leider nicht immer, aber es gab durchaus tolle Leistungen der TSV-Athleten zu bewundern.

Johanna Bischoff (U20)
verbesserte ihre persönliche Bestleistung über die 60 m in einem Monat von 9,29 auf 8,96 sec! Über die 200 m verpasste sie mit 30,04 sec

Am Wochenende war unser Dauerbrenner, Andreas Heider (M 60), wieder im Einsatz. Auch dieses Jahr kam die bayerische Elite der Seniorensportler nach Fürth und traf sich beim berühmten Senioren-Hallensportfest in der LAC-Halle.

Andreas ging bei den 100 m und dem Weitsprung an den Start. Er sicherte sich mit 14,96 sec und 4,35 m den 2. und 3. Platz.