Die mittelfränkische Bestenliste 2012 wurde veröffentlicht.

Der TSV Zirndorf wird insgesamt durch acht Athleten mit 22 Leistungen vertreten. 
Nach Christl Weniger (u.a. Deutsche Meisterin über die 400 m) sticht ebenfalls unser Bezirksmeister 2012 im Sprint über die 100 m Marcus Grun heraus.

Auf eine hoffentlich genauso erfolgreiche Saison 2013!

Alle Jahre wieder heißt es beim ASV Veitsbronn-Siegelsdorf.

Denn dann steht wieder das bekannte Abendsportfest an. Heuer trafen sich am 15.05.2013 insgesamt 185 Athleten auf der Tartanbahn um sich auf den Strecken wie z.B. 300 m, 400 m, 800 m und 1000 m zu messen.

Sportfest Kinderleichtathletik - Neuendettelsau

Am Samstag, den 11.05.2013 ging es für die elf TSV-Kinder zu ihrem ersten offiziellen Kinderleichtathletik-Wettkampf. Die Kinderleichtathletik wurde vom DLV eingeführt um die Nachwuchsathleten langsam an die Leichtathletik heranzuführen. Die Kinderleichtathletik beinhaltet alle Keranspekte (laufen, springen, werfen) der Leichtathletik.

Zum zweiten Mal hat der TSC Neuendettelsau dieses Sportfest ausgerichtet. Mit insgesamt 122 Nachwuchsathleten war dies schon kein normales Sportfest mehr, man

Bayerischer DAMM Endkampf - Fürth

Andreas Heider ein „junger“ Neuzugang die Mannschaft verstärken. Ansonsten war es schon recht schwierig eine komplette Mannschaft auf die Füße zu stellen. Wenn da nicht ein paar „Ü 70“ eingesprungen wären, dann hätte es wohl schlecht ausgesehen. Doch nun zum Wettkampf. Gegner waren diesmal der LAC Quelle und die LAZ Miltenberg -Obernburg.

Begonnen hat es wie immer mit dem Weitsprung. Bereits hier wurde deutlich wie dünn die Personaldecke war. Nachdem jetzt wieder vier Wettkämpfer pro Disziplin

Kreismeisterschaften Einzel - Fürth

Am Samstag, den 27.04.2013 fuhren die beiden Trainer Werner Höfler und Marcus Grun mit sieben TSV-Athleten ins benachbarte Fürth zu den diesjährigen Kreismeisterschaften auf dem Sportplatz an der Coubertinstraße. Zwei Athleten feierten ihr Debüt im Trikot des TSV Zirndorf – Schluss mit der Startklappe wie wir sie aus der Schule kennen – ab jetzt gibt es nur noch Startschüsse.

Den Wettkampf aus TSV-Sicht eröffnete Kathrin Maurer (W14) früh am Morgen mit dem Hochsprung. Hier gelang der 13

Für unser "Urgestein" Werner Kohnen (M 75) ging es auch dieses Jahr zum jährlichen Werfertag nach Zuchering. Er hat auch dieses Jahr erneut das volle Programm mitgenommen vom Hammerwurf bis hin zum Speerwurf.

Da Zuchering bekannterweise nicht in unserem Bezirk liegt, konnte er hier in allen Disziplinen lediglich außer Wertung starten, aber dies war keine Behinderung für seine tollen Ergebnisse.

Am 13.3.2013 konnte unser 1. Abteilungsleiter Walter Huber 23 Personen, (18 Männer und 5 Frauen) sowie als Gast Herbert Engelhardt, Kassier des Hauptvereins zu unserer LA – Jahreshauptversammlung begrüßen (siehe Anwesendheitsliste). Ort, Zeit und Tagesordnung der Sitzung waren vorher fristgemäß allen Vereinsmitgliedern zur Kenntnis gebracht worden. Nach Begrüßung der Mitglieder und Vorstellung der Tagespunkte folgte der Bericht unseres 1. Abteilungsleiters.
Er berichtete von den sportlichen