Previous Next

Historischer Erfolg für die Bibertstadt

Das Ulmer Donaustadion ist seit Jahren immer wieder Austragungsort der nationalen Titelkämpfe. Während für Langsprinterin Amelie Brandl der Termin bereits fest im Wettkampfkalender verankert ist und den Saisonhöhepunkt darstellt, gab es bei der Bayerischen Meisterschaft vor wenigen Wochen einen Paukenschlag. Erstmals seit der goldenen Zirndorfer Sprintzeit in den 80er Jahren erreichte eine Zirndorfer Sprintstaffel die Qualifikation für eine Deutsche

Previous Next

Große Starterfelder beim traditionellen Zirndorfer Mehrkampffestival

Im Vierkampf der M14 überzeugte Lenny Zechentmayer auf Platz 1, hinzu kamen noch Platz 2 und 3 durch Tim Bachmann und LAC-Neuzugang Vincent Mutschler. Sowohl Lenny als auch Tim können sich nach übersprungenen 1,50m im Hochsprung zudem über ihre erste Bayerische Quali freuen.

Einen ersten Platz gab es auch im Dreikampf der W13 durch Alissa Bader, die sich vor allem durch einen hervorragenden Ballwurf mit 31m den Sieg sicherte

Previous Next

Paukenschlag vom Staffel-Quartett

Den ersten Tag der weiß-blauen Meisterschaften im Sepp-Herberger-Stadion eröffneten die Kurzsprinter über die 100 m. Hier konnte Sich gleich zu Beginn Nele Gösl mit dem 2. Platz in ihrem Vorlauf nicht nur über einen sicheren Finaleinzug freuen – zudem gab es auch eine Bestleistung obendrein. Hanna Roth blieb hier mit 13,57 sec leider unter ihren Möglichkeiten.

Im Zwischenlauf konnte Gösl erneut unter Beweis stellen, dass sie nun im Club der 12er-Zeiten

Sprinterabend - Erlangen

Der Erlanger Sprinterabend findet meist immer im Schatten der Mittelfränksichen Langhürdenmeisterschaften statt, auch dieses Jahr war es wieder ein lauer Sommerabend - optimale Bedingungen für die Sprinter. Die Teilnehmerfelder über diese Disziplin sind leider eher gering, sodass die Sprinter im Fokus stehen. Nachdem aber am kommenden Wochenende die Bayerischen Meisterschaften der Aktiven vor der Tür stehen, waren auch hier die Starterfelder übersichtlich.

Wir waren mit dem U16 Nachwuchs vor

Mittelfränkische Staffelmeisterschaften - Nürnberg

Dominanter Auftritt trotz Hitzeschlacht

Am 19. Juni waren unsere Athleten mit drei Staffeln bei den mittelfränkischen Meisterschaften in Nürnberg am Start. Auf der neuen Laufbahn erreichte die Temperatur gefühlte 40 Grad!!
 
Als erstes Staffelteam durften die Jungs der U 16 mit Veit Bestle, Christoph Hanné, Jonas Seling und Lenny Zechentmayer mit 4 x 100 m ran.
Mit gutem Vorsprung konnten die Roten die ersten drei Wechsel mit sicht aufs Ziel nehmen… wenn da nicht beim letzten Wechsel der

Internationale U18-Gala - Walldorf

Hitzerekord dämpft Erwartungen

Die U18-Gala in Walldorf ist in der Regel schon ein kleiner Ableger der bevorstehenden nationalen Titelkämpfe.

Denn hier werden die Tickets für die internationalen Wettkämpfe vergeben, aus diesem Grund sind die Teilnehmerfelder sehr elitär.
Amelie Brandl ging über die 400 m und die 200 m an den Start. Über die Stadionrunde ging der Sieg und das EM-Ticket in sehr starken 54,88 sec an die Rostockerin Johanna Martin. Insgesamt gingen lediglich fünf Läuferinnen bei

Sparkassen Gala - Regensburg

Zurück im Universitäts-Stadion

Nachdem die berühmte Sparkassen Gala nach zwei Jahren Abstinenz im Uni-Stadion aufgrund der Pandemiebestimmungen ins Regensburger Stadion Am Weinweg ausweichen musste, konnten sich nun die Sprinter und Läufer wieder auf bekannten Terrain begeben.

Auch dieses Jahr wurde die Gala ihrem Anspruch - eines der besten Meetings in Deutschland zu sein - gerecht. Viele EM- und WM-Normen gerade bei den Jugendlichen konnten unterboten werden. Die bekannteste aller Normen

Previous Next

Starke Zirndorfer trumpfen auf

Am letzten Maiwochenende fanden die Mittelfränkischen Einzelmeisterschaften in Herzogenaurach statt. Samstags waren alle Athleten U18 und älter im Einsatz, der TSV war mit 10 Athleten vertreten.
Besonders hervor stach die Bestleistung von Nele Gösl im 100 m Sprint, wo sie erstmals unter 13 Sekunden blieb und somit den 2. Platz errang. Einen 2. Platz gab es für sie auch im 200 m Lauf. Hanna Roth und Josina Haußmann starteten beide ebenfalls über beide

Previous Next

Im Schatten der Elite

Während im heimischen Mittelfranken die Bezirksmeisterschaften ausgetragen wurden, ging es für Langsprinterin Amelie Brandl in die Landeshauptstadt München zum 35. Ludwig-Jall-Sportfest. Das Meeting, welches zur Reihe der World Athletics Meetings gezählt hat, konnte mit namhaften Athletinnen und Athleten auf sich aufmerksam machen.

Im altehrwürdigen Münchner Dantestadion traf Amelie im Hauptprogramm, im schnelleren ersten von zwei Zeitläufen über die Stadionrunde, auf