Jugend trainiert für Olympia - Berlin

Knapp geschlagen beim Bundesfinale

In der ersten Schulwoche ging es für das Mädchenteam der BBS-Sportschule in Nürnberg zum Bundesfinale nach Berlin. Zusammen mit den Auswahlmannschaften der anderen Bundesländer kämpften Sie um die Podestplätze. Die Zirndorferin Amelie Brandl war gleich in drei Disziplinen in der Startliste gesetzt und konnte wichtige Punkte für das Gesamtergebnis sammeln. Sie ging neben den 100 m auch über die 800 m sowie an Position 3 in der 4 x 100 m Staffel an den

Novum bei den Masters

Bei den diesjährigen nationalen Titelkämpfen der Senioren hatten die beiden Zirndorfer keine lange Anreise, denn die Wettkämpfe wurden im Oberbayerischen Erding veranstaltet. Mit dabei war neben Werner Kohnen (M85) auch Pam Gösl (W50).

Während Kohnen im Kugelstoßen mit 8,09 m einen Bronzerang belegte konnte er sich im Hochsprung mit 0,98 m sogar über Platz 2 freuen. Gösl ging im Dreisprung an die Grube und war hier die einzige Vertreterin aus Bayern, mit 7,67 m sprang

Mittelfränkische 10km-Meisterschaften - Roth

Zirndorfer schnapp sich den Titel

Mit Michael Bischoff (M50) ging ein Zirndorfer Vertreter bei den Meisterschaften im mittelfränkischen Roth an den Start. Die Bezirksmeisterschaften wurden hier im Rahmen des Rother Kirchweihlaufes ausgetragen.

Bayerische Senioren-Meisterschaften - München

Masters in der Landeshauptstadt

Im Münchner Dantestadion fanden die diesjährigen „Bayerischen“ für die Senioren in den Lauf-, Sprung-, und Sprintdisziplinen statt.

Dass der TSV Zirndorf inzwischen „Nachwuchs“ im Bereich der Masters bekommen hat, sollte inzwischen schon einigen aufgefallen sein. So trat neben Werner Kohnen (M85) auch Pamela Gösl (W50) die Reise nach München an und das durchaus erfolgreich.

Previous Next

Saisonhöhepunkt für den Nachwuchs

Während die Aktiven sowie die Jugendlichen mit Ihren Bayerischen und Deutschen Meisterschaften bereits ihren Höhepunkt abhaken konnten, ging es am letzten Juli Wochenende für die Junioren und U16 nach 2018 erneut nach Kitzingen zu den Bayerischen Meisterschaften. Der TSV Zirndorf war durch seine drei Sportler Luisa Felix (Dreisprung), Christoph Hanné (80m Hürden und 300 m) sowie Stefan Ovcharov (300 m) vertreten. Nachdem die Meisterschaften am ersten

Süddeutsche Meisterschaften - Ludwigshafen am Rhein

Podestplätze zum Saisonabschluss

Zum Abschluss der diesjährigen Freiluftsaison ging es für einen Teil der Zirndorfer ins Rheinland-Pfälzische Ludwigshafen am Rhein. Im dortigen altehrwürdigen Südweststadion – der Spatenstich fand bereits 1937 statt – wurden die Süddeutschen Meisterschaften ausgerichtet. Während lediglich die Haupttribüne zugänglich war und die übrigen Tribünen aufgrund ihrer Baufälligkeit gesperrt waren, konnten die Sportler zumindest mit der 2018 renovierten Laufbahn optimale

Jugend trainiert für Olympia - Markt Schwaben

Zirndorferin im Bundesfinale

Die Zirndorferin Amelie Brandl konnte mit ihren Schulkameradinnen der Nürnberger Bertolt-Brecht-Schule das Ticket für das Bundesfinale in Berlin sichern. Nachdem sich das Team bereits auf Bezirksebene durchsetzen konnte, musste sich das Team in Markt Schwaben nicht nur gegen fünf weitere Schul-Teams durchsetzen sondern zugleich der enormen Hitze trotzen. Der größte Konkurrent war im Vorfeld sicherlich das ortsansässige Franz-Marc-Gymnasium.

Am Ende konnte Brandl

18. Ansbacher Läufertag - Ansbach

Hitzeschlacht auf der Ansbacher Laufbahn

Am heißesten Tag lud der TSV Ansbach zum traditionellen 18. Ansbacher Läufertag ein. Wegen der Hitze und zur Sicherheit der Sportler und Sportlerinnen wurde der erste Start von 18:30 auf 19 Uhr verlegt. 4 Athleten des TSV Zirndorfs wollten trotz hoher Sonneneinstrahlung ihr Bestes geben und hatten Lust - Lust Bestzeiten zu laufen.

Katharina Baumann (W11) konnte sich mit neuer Bestleistung 2:45,59 min den ersten Platz in Ihrer Altersklasse erkämpfen

Kreismeisterschaften - Veitsbronn

Zirndorfer dominieren „am Hamesbuck“ mit vielen persönlichen Bestleistungen

Bei besten Wetter fand beim TSV Veitsbronn die Landesoffenen Kreismeisterschaften statt. Insgesamt haben sich 98 Sportlerinnen und Sportler aus 11 Vereinen getroffen - alleine 21 Teilnehmer gingen auf das Konto der Zirndorfer!
 
Gestartet wurde mit den 80m Hürden der U14 gleich mit einem Paukenschlag. Lenny Zechentmayer holte sich hier die Quali für die Bayrischen Meisterschaften in 13,85 sec. Weiter geht’s mit dem