Previous Next

Mit Muskelkater zu Medaillen

Nachdem die Bayerischen Langstaffelmeisterschaften 2022 noch auf der heimischen Anlage in Zirndorf veranstaltet werden konnten, ging es nun ins oberfränkische Forchheim. Auf der „Sportinsel“ fanden die knapp 100 Langstaffeln aus 32 bayerischen Vereinen gute Bedingungen vor. Lediglich das Wetter war ein typisches Aprilwetter.

Wir konnten erneut zwei Staffeln an den Start bringen, zum Meldeschluss konnten wir auf eine gute Auswahl an Athleten zurückgreifen – dieses

Dass die KampfrichterInnen in der Leichtathletik immer knapper werden, ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Umso erfreulicher ist es, dass die Zirndorfer Leichtathletikabteilung nun auch erstmals mit Pam Gösl und Christian Kägeler zwei etablierte Kampfrichter zur Ausbildung "Gerätekontrolle" schicken konnte. Beide sind nun dazu in der Lage die Geräte daraufhin zu kontrollieren, dass sie den Normen entsprechen und beim Wettkampf zum Einsatz kommen dürfen.

Vielen Dank für Euren Einsatz!

Rom Marathon - Rom

Bischoff schnell unterwegs

Erst vor kurzem hat sich Michael Bischoff auch zur Mittelfränkischen 10km-Meisterschaft in Erlangen angemeldet. Erfreuliche Nachrichten haben uns nun aus Rom erreicht. Hier konnte er sein gestecktes Ziel von 3:30 Stunden deutlich unterbieten. Am Ende stoppte die Uhr bei 3:26:49,30 Stunden. Blaue Zehennägel und ein Muskelkarter ist der Dank dafür! Ob es eine optimale Vorbereitung für eine Titelverteidigung in Erlangen war, werden wir sehen.

Previous Next

Der Nachwuchs macht auf sich aufmerksam

Am Samstag, den 11. März, trafen sich unglaubliche 260 Athleten und Athletinnen aus 30 Vereinen zum Landesoffenen Schüler-Hallensportfest in Fürth. Dementsprechend war das Gedränge groß, Anspannung und Konzentration in der ganzen Halle spürbar.

Die Zirndorfer Roten waren mit 22 Gemeldeten der U12-U14 stark vertreten und konnten einige Medaillen auf dem Treppchen entgegen nehmen. Die meisten konzentrierten sich auf Sprint und Weitsprung. Elias Haubner

Bayerische Crossmeisterschaften - Markt Indersdorf

Seling endlich zurück auf der Strecke

Die Bayerischen Crossmeisterschaften sind eines der Highlights im Winter für die Liebhaber der aeroben Energiebereitstellung, für Jonas Seling sollte es ursprünglich der Abschluss seiner Hallen- und Wintersaison werden. Zuvor waren Wettkämpfe wie der Sprintcup, die Nordbayerischen Hallenmeisterschaften und zuletzt die Mittelfränkischen Crosslaufmeisterschaften geplant. Von den genannten Wettkämpfen konnte am Ende leider keiner absolviert werden. Immer wieder

Neue Kollektion verfügbar

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Mitglieder, liebe Eltern,

es war leider mal wieder notwendig, dass wir uns nach einer neuen Kollektion umsehen mussten. Die bis dato aktuelle ERIMA Kollektion Premium One 2.0 ist zum Dezember 2022 ausgelaufen. Wie alle Kollektionen haben diese eine Laufzeit von maximal vier Jahren. Nachdem wir es nicht gerade nachhaltig finden, gerade im Bereich der Jugendlichen und Erwachsenen, wo man nicht mehr zwingend eine neue Größe benötigen würde, haben wir uns für

Fit durch den Alltag - Seniorengymnastik

Hallo Seniorinnen und Senioren!

Der TSV 1861 Zirndorf e.V. bietet ab sofort Bewegung für Seniorinnen und Senioren an. Jeden Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr findet in der kleinen Jahnturnhalle, Jahnstraße 2, 90513 Zirndorf (Beim Eichenhain) eine Stunde Gymnastik statt. Wer noch etwas mehr möchte, erhält donnerstags in der Leichtathletikabteilung eine Zugabe!

Schaut doch mal unverbindlich vorbei!

Der Beitritt für Renter(innen) beim TSV 1861 Zirndorf e.V. beträgt monatlich moderate 6 Euro! Für

Previous Next

Pech und Freude nah beisammen

Die Landesmeisterschaften zeigten sich im Vorfeld schillernd, neben gleich drei DreispringerInnen war auch die komplette Sprintgarde der Bibertstädtler qualifiziert. Nach dem Erfolg mit der weiblichen Staffel im vergangenen Jahr konnte auch endlich wieder eine männliche Staffel gemeldet werden. Dies machte unter anderem auch der „Neuling“ und ehemalige Boxer Alex Müller möglich, welcher erst seit knapp 6 Monaten seine Sprintspikes in Zirndorf schnürt.

Bereits am

89. Waldlauf - Büchenbach

Olympiasieger trifft auf Nachwuchs

Der 89. Büchenbacher Waldlauf hatte sehr prominenten Besuch von der Lauflegende Dieter Baumann, Olympiasieger 92. Seine Teilnahme hatte er ohne großen Rummel erst kurz vor Meldeende angekündigt und erschien gut gelaunt und zugänglich für Fragen und Fotowünsche schon zwei Stunden vor Start des 11000 m Hauptlaufes. Auch die Zirndorfer Leichtathleten konnten mittags den sympathischen Schwaben kurz zum Foto überreden und sich noch ein paar Tipps für ihren Lauf