Previous Next

Gute Sprünge in der Abenddämmerung

 

Das diesjährig erstmals ins Leben gerufene Horizontal Jumps Meeting entstand aus einer spontanen Idee, für unsere jungen Kids eine weitere Wettkampfmöglichkeit zu schaffen und den älteren Athleten Chancen auf Qualifikationen zu bieten.
Dass es dann am Schluss so gut angenommen wurde und sogar einige Athleten aus Erlangen, Forchheim, Herzogenaurach und sogar Hof an den Start gingen, übertraf dann aber doch die Erwartungen von Organisatorin Tina

Altenberger Mehrkampftage - Oberasbach

Rundum gelungener Siebenkampf

 

Traditionsgemäß werden jährlich bei unserem Nachbarverein, dem TSV Altenberg, im Mai die nordbayerischen Meister im Mehrkampf ermittelt. Da sich für Südbayern dieses Jahr kein Ausrichter gefunden hatte waren außer Konkurrenz etliche Gäste aus dem Süden des Freistaats vor Ort, so dass die Starterfelder gerade im Jugendbereich sehr gut gefüllt waren. Dennoch ging der Wettkampf – wie wir es von unseren Altenberger Freunden gewohnt sind – super organisiert

Ludwig-Jall-Sportfest - München

DM-Norm im Blick

 

Als international besetzte Veranstaltung zählt das Ludwig-Jall-Sportfest seit vielen Jahren zu den Highlights der Saison. Deutsche Topathleten wie Christina Hering (200m & 400 m), Yannick Wolf (100 m) und Tobias Potye (Hochsprung) sowie zahlreiche internationale Athleten aus Syrien, Saudi-Arabien, Canada etc. nahmen an der Veranstaltung teil.

Krankheits- und verletzungsbedingt hat sich ein kleines Team von 3 Athleten des TSV Zirndorf am frühen Samstagmorgen

Previous Next

***WIR-Gefühl *** WETTBEWERB *** (zusammen)WACHSEN***

 

Das Trainerinnen-Team vom Bereich der Kinderleichtathletik hat keine Mühen gescheut und den Zirndorfer Bambinis ermöglicht, an zwei Mannschafts-Wettbewerben an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden teilzunehmen. 

Diese Möglichkeiten fand regen Anklang bei unseren Zirndorfer „Leichti-Kids“ und so waren wir zum einen Gast beim TSV Ipsheim (7. Mai) und zu anderen Gast beim TSC Neuendettelsau (13.Mai). Beide Veranstaltungen

Rolf-Watter-Sportfest - Regensburg

Erster Gradmesser der jungen Saison


Regensburg ist bekannt für gut organisierte Veranstaltungen, auch deshalb sind die Sportfeste immer sehr gut besucht. Für Zirndorf eröffnete Christoph Hanné den Wettkampf um 14 Uhr. Für ihn war es nun sein erster 110 m Hürden Start, dieser sollte aber bereits nach wenigen Schritten bei der ersten Hürde beendet sein.
Hochspringerin Johanna Westphal-Luther konnte mit lupenreinen Sprüngen ihre in Zirndorf aufgestellte Bestleistung um einen Zentimeter nach oben

31. Abendsportfest - Veitsbronn

Kühler Wind und gute Zeiten im Mai


In Veitsbronn hieß es am 10.05 mal wieder Manege frei beim 31. Abendsportfest. Mit dabei waren 8 Kinder aus der U12, drei Athlet/innen aus der U16 und Johanna Westphal-Luther aus der U18. Die Kleinen waren dabei richtig erfolgreich in den 800m. So konnte Philipp Oerterer im M10 Rennen Gold erlaufen und seine Bestzeit verbessern auf 2:54 min. Alisa Tkotz kam mit 3:09 als 2. ihrer Altersklasse und 6. in der Gesamtwertung von 21 Mädchen ins Ziel. Erik Fürhäußer

Mittelfränkische Blockmeisterschaften - Eckental

Ein Tag, fünf Disziplinen – und abgerechnet wird zum Schluss.

 

Am 6.05.23 fanden in Eckental die Mittelfränkischen Meisterschaften Blockwettkämpfe U14/ U16 statt. Der Mehrkampf ist die Königsdisziplin der Leichtathletik. Hier ist neben dem sportlichen Können ein hohes Maß mentaler Stärke gefragt. Leicht kann man durch einen möglichen Fehltritt aus der Spur geraten. Dann heißt es abhaken und versuchen, bei der nächsten Disziplin wertvolle Punkte dazuzugewinnen.

Auf Punktejagd für den

Leichtathletik-Meeting - Germering

Am 6. Mai trafen sich die Bayerischen Sportler wieder zum Top-Meeting in Germering. Den TSV Zirndorf vertrat unsere Dreispringerin Carina Beraz. Nachdem letzte Woche auf heimischer Anlage der Wettkampf noch für Trainingssprünge diente, sollte nun der Angriff auf die DM Norm gestartet werden. Dies glückte mit 11,70m und dem Sieg in der U18. Dabei traf sie das Brett noch nicht optimal, was auf noch bessere Weiten in den nächsten Wettkämpfen hoffen lässt.

Previous Next

Überragendes Interesse am Season Opening in Zirndorf


Noch nie war die Bahneröffnung der Zirndorfer so gut besucht, wie an diesem Samstag, den 29. April. 267 Athleten und Athletinnen aus 37 Vereinen kamen in die Bibertstadt bei bewölkten und teilweise regnerischen 14 C. Dank hervorragender Organisation und vollem Einsatz aller Helfer gab es erstaunlicherweise kaum Verzögerungen. Für leibliches Wohl war gesorgt und die Stimmung super. Gute Voraussetzungen für neue Bestzeiten und Weiten.

Viele