Helfer (w/m/d) gesucht!

Liebe Mitglieder der Leichtathletik-Abteilung,

für unseren letzten Stadionwettkampf, die Mittelfränkischen Mehrkampfmeisterschaften - am Samstag, den 5. Juli 2025 suchen wir noch dringend Helfer. 

Bitte meldet Euch über das Formular entsprechend an. Wir möchten an dieser Stelle an den eingeführten Helferbeitrag erinnern.

Wir freuen uns auf Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen
Eure Leichtathletikabteilung

Kinderleichtathletik Sportfest - Zirndorf

Sommerparty mit tollen Leistungen bei den Kleinen


Richtig heiß war es am Samstag, den 31.05.25, für den wieder einmal gut besuchten und top vorbereiteten Kinderleichtathletikwettkampf auf dem heimischen Platz. Für kalte Getränke, Pommes, Bratwurst, Kuchen und Brezeln war ausreichend gesorgt und erstmals sollten alle Einnahmen aus dem Verkauf dem neuen Förderverein zu Gute kommen. Am Ende des heißen Tages war die kalte Apfelschorle dementsprechend ausverkauft.

Mittelfränkische Meisterschaften - Herzogenaurach

Gold und DM Qualis bei den Sprintern, erfreulich viele PBs


Den Start machten die Kurzsprinter der U20 mit Eni Kuske. Bei sommerlichen Temperaturen heizte Eni auf der Bahn noch zusätzlich ein, Gold in beiden Kurzsprintdistanzen. Mit der Spezialistin Fabienne Kerschbaum vom LAC Quelle war eine ernsthafte Konkurrentin mit am Start, aber Eni konnte am Ende beide Rennen dominieren. Nach den erfolgreichen Qualis auf der 200 und 400m Distanz holte sie sich mit 12,37sec auch die dritte Norm für die Deutschen Meisterschaften in Bochum.

Mfr. Langhürdenmeisterschaft - Nürnberg

Comeback und Bestleistung


An Christi Himmelfahrt veranstaltete der TSV Katzwang die diesjährigen mittelfränkischen Langhürdenmeisterschaften. Zudem gab es weitere Rahmendisziplinen.

Die 100 m bestritten Vincent Mutschler, Karlotta Striegl sowie ihr Trainer Marcus Grun. Für Grun war es nach fünf Jahren ein Comeback über die 100 m. Dennoch stand für ihn vor allem der Spaß im Vordergrund, und es sollte der Auftakt für die bevorstehende Mixed-Staffel sein. Karlotta erreichte nach 13,41 Sekunden das Ziel.

Bayerische Blockmeisterschaften - Pfaffenhofen

Zirndorfer Duo erfolgreich


Timur Ilik (Block Sprint/Sprung) und Katharina Baumann (Block Lauf) starteten am Wochenende unter gänzlich unterschiedlichen Voraussetzungen bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften in Pfaffenhofen. Nachdem sich Timur im Vorfeld leicht verletzt hatte, ging es für ihn primär um die Erreichung der Zusatzqualifikation für die Deutschen Einzelmeisterschaften. Hierfür muss neuerdings eine Punktzahl in einem Mehrkampf erfüllt werden, um in der Einzeldisziplin starten zu dürfen. Katharina wollte vor allem ihre gute Punktzahl aus dem mittelfränkischen Blockwettkampf noch einmal steigern.

Brixia Next Gen Meeting - Brixen (ITA)

Erfolg auf internationaler Ebene


Ein Highlight in der U18 ist immer die Nominierung für den Ländervergleichskampf in Brixen (Italien), da man hier erstmalig internationale Erfahrung gegen starke Athleten aus Italien und Slowenien sammeln kann. Nachdem in den letzten Jahren bereits Tina Pröger, Miriam Backer und Amelie Brandl zu den Nominierten zählten, durfte sich in diesem Jahr Tim Bachmann über einen Start im Dreisprung freuen.

Ludwig-Jall-Sportfest - München

Gemischte Gefühle in der Landeshauptstadt


Die 38. Auflage des Münchner Ludwig-Jall-Sportfestes konnte im Vorfeld mit über 540 Starterinnen und Startern auf sich aufmerksam machen. Im altehrwürdigen „Dantestadion“ treffen sich oft nicht nur bayerische Sportlerinnen und Sportler.

Nach dem Saisoneinstieg vor einer Woche ging es für die Sprinter nun darum, sich dem Doppelstart – also den 400 m und den 200 m – zu stellen.

Kreismeisterschaften Einzel - Veitsbronn

Sonnenschein, Wind und gute Stimmung


Nach dem traditionellen Abendsportfest in Veitsbronn kommt immer ein Wochenende später die Kreismeisterschaft in den Einzeldisziplinen, so auch diesmal am 18. Mai und viele Vereine trafen sich bei recht starkem Wind, aber ansonsten tollem Wetter zu Hürde, Weit, Wurf und Sprint auf dem hoch gelegenen, exponierten Sportplatz. Wie immer super organisiert vom ASV Veitsbronn-Siegelsdorf gab es einen schnellen Wechsel zwischen den Disziplinen mit aber genügend Pausen, insgesamt für alle recht entspannt.

Rolf-Watter-Sportfest - Regensburg

Exzellenter Saisoneinstieg der Langsprinter


Einmal mehr bot das Regensburger Rolf-Watter-Sportfest gute Rahmenbedingungen, auch wenn es seit ein paar Jahren nicht mehr im Unistadion, sondern an der Städtischen Sportanlage am Weinweg veranstaltet wird. Mit 460 Athletinnen und Athleten war beinahe jede Disziplin hochkarätig besetzt.

Stefan Ovcharov, welcher sich noch vor drei Tagen der 1500 m Strecke stellte, ging in Regensburg erstmals seit drei Jahren wieder über die doppelte Stadionrunde an den Start. Mit 2:16,20 min konnte er das angepeilte Ziel erreichen, mal sehen auf welcher Strecke wir Ovcharov demnächst öfter sehen werden.