Werner Kohnen (M75) konnte sich bei seinem 13. Wettkampf in diesem Jahr nochmal steigern. Beim 14. Herbstwerfertag in Zuchering konnte mit zwei persönlichen Jahresbestleistungen aufwarten. Den Speer warf er 24,97 m weit und das Gewicht stieß er auf 11,49 m. Mit der Kugel schaffte er schließlich noch 9,13 m und mit dem Diskus 24,27 m.

Damit belegte er im Wettkampf jeweils den zweiten Platz.

Stadtlauf - Zirndorf

Wie jedes Jahr, so trafen sich auch heuer wieder alle Lauffreudigen aus Zirndorf, in erster Linie die Schüler der dort ansässigen Schulen, um beim Stadtparklauf die Stadtmeister in den verschiedenen Altersklassen zu ermitteln.

Für die Leichtathletikabteilung, die wie jedes Jahr als Ausrichter der Veranstaltung in Aktion trat, war es die letzte Gelegenheit, vor Anbruch des Winters noch mal einen Freiluftwettkampf zu bestreiten. Wie immer war vor allem unser Nachwuchs zahlreich vertreten und hat

Hört man „Werfer“ so denkt man automatisch an Werner Kohnen. Unser M75-Multitalent war wieder bei den Bayerischen-Fünfkampfwerfermeisterschaften. Bereits im Vorjahr hatte er bei diesem Wettbewerb den vierten Platz belegt. Heuer wollte er den Sprung (Wurf) auf Treppchen schaffen. Leider hat es nicht gereicht. Er belegte mit 2897 Punkten den gleichen Platz wie im Vorjahr. Seiner Vermutung, die achttägige Hilfe bei der Weinlese sei wohl nicht die richtige Vorbereitung gewesen, können wir nur

23. Schülerolympiade - Oberasbach

Auch dieses Jahr konnte der Nachbarverein TSV Altenberg jede Menge Athleten und Athletinnen zu seiner 23. Altenberger Schülerolympiade im Hans-Reif-Sportzentrum begrüßen.

Am frühen Morgen durften gleich die „Kleinsten“ ihr Können unter Beweis stellen.
Hier nahmen für den TSV Svenja Forster (U10), Tabea Ujkanov (U10), Elisa Wehrkamp (U10), Sophie Römer (U12), Yara Prusko (U12), Flavio Kis (U10) und Redrick Law (U10) am Dreikampf teil.

10. Wendelsteiner Schüler-Mehrkampf - Wendelstein

Der Wendelsteiner Schülermehrkampf, eine jährliche Pflichtveranstaltung der Leichtathletik-Schüler und Schülerinnen, führte die Wettkämpfer auch in diesem Jahr auf die schöne Kreissportanlage nach Wendelstein. Bei optimalen Bedingungen durften die Schüler/-innen im Alter von 6- 15 Jahren beim Drei- oder Vierkampf starten sowie am Rahmenwettbewerb über die 800m-Strecke teilnehmen.

Auch in diesem Jahr war wieder jede Menge geboten, 152 Teilnehmer aus 21 Vereinen gingen an den Start - um die

LO Abendsportfest - Neuendettelsau

Am Freitag, den 14.09.2012 ging es für unsere vier TSVler Lena Albig (U20), Viola Leisner (U20), Kevin Ittner (U20) und Marcus Grun (U20) erneut zum alljährlichen Abendsportfest nach Neuendettelsau.

Die erste Disziplin, der Sprint über die 100 m, sollte laut Zeitplan eigentlich um 18:00 Uhr beginnen. Aber da die Zeitanlage auch in diesem Jahr nicht optimal lief, musste der erste Lauf – der Lauf der U18 – wiederholt werden. Nach einer Unterbrechung um die Zeitmessanlage wieder auf Vordermann zu

Senioren Europameisterschaft - Zittau

Dem Gesetz der Serie folgend, dürfen wir heute schon wieder von Christl Weniger (W65) berichten. Wer denkt, sie hat heuer schon alle Meisterschaften besucht, der täuscht sich. Der absolute Höhepunkt ihrer diesjährigen Wettkampfserie waren nämlich die Europameisterschaften der Senioren vom 16. bis 25. August im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien. Zittau, Zgorzelec (POL) und Hradek (CZE) waren die Austragungsstätten der zahlreichen Wettkämpfe. Zum Glück erfolgten die Starts für

Der 29.07.2012 stand aus Zirndorfer Sicht ganz im Zeichen des Sports. Im heimischen Zirndorf wurde der Jubiläumslauf zum Stadtjubiläum ausgetragen, welchem eine lange Vorbereitungszeit voraus ging. Neben diesem Lauf fanden  die mittelfränkischen Meisterschaften  erneut in Wendelstein statt.
Hier wurde der TSV Zirndorf durch seinen Athleten Marcus Grun (U20) vertreten.